Heim > Nachricht > Kenntnissen >

Verstehen der EN598-Norm für duktile Gussrohre | Abwasserprojekte

06.11.2025 16:58:18 Zugriffe:0

17603352748aa2af.jpg

Einführung in EN598 duktile Gussrohre

EN598 ist eine europäische Norm, die die Anforderungen an Rohre, Formstücke, Zubehörteile und deren Verbindungen aus duktilem Gusseisen festlegt, die in Abwasser- und Abwassersystemen verwendet werden. Dieser Standard gewährleistet Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und Wasserdichtigkeit unter schwierigen Untergrundbedingungen.

Im Gegensatz zu EN545, das für Trinkwasserleitungen konzipiert ist, konzentriert sich EN598 auf Abwasser- und Kanalisationssysteme, bei denen chemische Belastung, Druckschwankungen und Bodenkorrosion eine höhere Leistung erfordern.

Weitere Lösungen für duktile Gussrohre finden Sie auf unserer SeiteHomepage.

Schlüsselwörter: EN598 duktiles Gussrohr, Abwasser, Kanalisationssysteme


Technische Anforderungen an EN598-Rohre

EN598 beschreibt mehrere kritische technische Anforderungen für duktile Gussrohre:

Innenfutteroptionen

  • Epoxidbeschichtung: Standardschutz für allgemeines Abwasser.

  • Polyurethan-Auskleidung: Empfohlen für aggressive chemische Abwässer.

Externe Beschichtungsarten

  • Zink oder Zink-Aluminium: Beständig gegen Bodenkorrosion.

  • Bitumenbeschichtung: Verbessert die Langzeitbeständigkeit.

Verbindungssysteme

  • Push-fit (Tyton): Schnelle und wasserdichte Installation.

  • Flanschverbindungen: Für Hochdruck- oder mechanische Verbindungen.

  • Eingeschränkte Verbindungen: Verhindert eine Trennung bei Bodenbewegungen.

Druckstufen und Abmessungen

  • Druckklassen: PN10, PN16, PN25.

  • Nennweiten: DN80–DN2000.

Zu den Tests und Zertifizierungen gehören hydrostatischer Druck, Biegewiderstand und Beschichtungshaftungsprüfungen, um die Einhaltung der Normen EN598:2007 und ISO 2531 sicherzustellen.

Kontaktieren Sie unsfür Preise für duktile Gussrohre nach EN598 und technischen SupportHier

Schlüsselwörter: EN598, duktiles Gussrohr, Innenauskleidung, Außenbeschichtung, Verbindungsarten


EN598 vs. EN545 – Hauptunterschiede

BesonderheitEN545EN598
AnwendungTrinkwasserAbwasser / Kanalisation
BeschichtungZementmörtelEpoxidharz / Polyurethan
StreichfarbeBlauBraun
KorrosionsbeständigkeitStandardErweitert
DruckklassenBis PN40Pn10-pn25

EN598 wurde speziell für Abwasserleitungen entwickelt und bietet eine hervorragende chemische Beständigkeit und Haltbarkeit in rauen unterirdischen Umgebungen.

Schlüsselwörter: EN598 vs. EN545, duktiles Gussrohr, Korrosionsbeständigkeit


Anwendungen von EN598-Rohren aus duktilem Gusseisen

Rohre aus duktilem Gusseisen nach EN598 werden häufig verwendet in:

  • Kommunale Abwassernetze: Stadtentwässerung und unterirdische Rohrleitungen.

  • Industrielle Abwassersysteme: Fabriken und Chemieanlagen.

  • Regenwasser- und kombinierte Systeme: Regenwassermanagement und Mischwassersysteme.

  • Pipeline-Sanierungsprojekte: Austausch alternder Beton- oder PVC-Rohre.

Entdecken Sie unsereEN598 Rohrprodukte aus duktilem Eisen für abwassertechnische Lösungen.

Schlüsselwörter: EN598 duktiles Gussrohr, kommunale Entwässerung, Industrieabwasser, Abwasserrohr


Vorteile von EN598-Rohren aus duktilem Gusseisen

  • Hohe mechanische Festigkeit: Bewältigt hohen Bodendruck und äußere Belastungen.

  • Überlegene Korrosions- und Abriebfestigkeit: Langfristige Zuverlässigkeit in aggressiven Abwässern.

  • Lange Lebensdauer: In der Regel über 50 Jahre.

  • Einfache Installation: Steckverbindungen verkürzen die Bauzeit.

  • Umweltfreundlich: Vollständig recycelbar und ökologisch nachhaltig.

Schlüsselwörter: Rohr aus duktilem Gusseisen EN598, mechanische Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit, lange Lebensdauer


9dcf9e0f-16ed-4495-a8f4-98f4c9cba131.jpg

So wählen Sie das richtige EN598-Rohr aus

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl von EN598-Rohren Folgendes:

  1. Durchmesser und Druckklasse: Abhängig vom Systemdesign.

  2. Innenauskleidungstyp: Epoxidharz für Standardabwasser, Polyurethan für chemische Beständigkeit.

  3. Außenbeschichtung: Je nach Bodenbeschaffenheit.

  4. Verbindungstyp: Steckverbindungen, Flanschverbindungen oder kraftschlüssige Verbindungen.

  5. Lieferantenzertifizierung: Stellen Sie die Einhaltung von EN598:2007 und ISO 2531 sicher.

Erfahren Sie mehr über unsereDuktile Gussrohre und fordern Sie noch heute ein Angebot an.

Schlüsselwörter: EN598-Rohrauswahl, Auskleidungstyp, Durchmesser, Druckklasse, Lieferantenzertifizierung


Warum EN598 der vertrauenswürdige Standard bleibt

Rohre aus duktilem Gusseisen nach EN598 sind aufgrund ihrer Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Nachhaltigkeit seit Jahrzehnten die bevorzugte Wahl für die Abwasserinfrastruktur. Die Wahl EN598-zertifizierter Produkte gewährleistet langfristige Leistung, Sicherheit und Einhaltung von Umweltstandards und macht sie zu einer idealen Lösung für moderne Abwassersysteme.

Entdecken Sie unser gesamtes SortimentGusseisenprodukte fürindustrielle und kommunale Anwendungen.

15256135588