Heim > Nachricht > Schweineisenpreise >

Update zum chinesischen Roheisenmarkt | Starke Kostenunterstützung hält die Preise stabil

2025-10-20 17:17:24 Zugriffe:0

Update zum chinesischen Roheisenmarkt: Starke Kostenunterstützung hält die Preise stabil bis leicht höher

Marktübersicht

Heute,Chinas Roheisenmarktbehielt einen allgemein stabilen, aber leicht bullischen Ton bei, wobei die Preise in einigen Regionen um etwa 20–30 RMB pro Tonne stiegen. Das Marktvertrauen bleibt stark gestütztRohstoffkosten, stetigNachfrage der Stahlindustrieund sich verbessernde makroökonomische Erwartungen.

123.jpg


Makroökonomische Entwicklungen

Am 20. Oktober fand in Peking die vierte Plenarsitzung des 20. Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas statt. Generalsekretär Xi Jinping hielt einen Bericht und erläuterte dies„Vorschläge zur Formulierung des 15. Fünfjahresplans für die nationale wirtschaftliche und soziale Entwicklung (Entwurf)“, die Richtung für die Zukunft vorgibtIndustrie- und Wirtschaftspolitikin China.

Nach Angaben desNationales Statistikamt, im September 2025:

  • Rohstahlproduktion erreicht73,49 Millionen Tonnen(Rückgang um 4,6 % gegenüber dem Vorjahr)

  • Roheisenproduktionsummiert66,05 Millionen Tonnen(Rückgang um 2,4 % gegenüber dem Vorjahr)

  • Fertige Stahlproduktion erreicht124,21 Millionen Tonnen(Anstieg um 5,1 % gegenüber dem Vorjahr)


Von Januar bis September:

  • Die Rohstahlproduktion belief sich auf insgesamt746,25 Millionen Tonnen(minus 2,9 %)

  • Roheisenproduktion64,586 Millionen Tonnen(minus 1,1 %)

  • Fertige Stahlausgabe1,104 Milliarden Tonnen(plus 5,4 %)

Insgesamt nimmt der Rückgang der Stahlproduktion im weiteren Verlauf abNachfrage nach Gießerei- und Baumaterialienbleibt belastbar.


Futures Market Performance

Bei Handelsschluss:

  • Eisenerzfiel um 4,5 Punkte auf 767

  • Koksstieg um 27,5 Punkte auf 1710

  • Kokskohlestieg um 31,5 Punkte auf 1216

  • Bewehrungsstahlfiel um 1 Punkt auf 3045

  • Warmgewalztes Coilsank um 4 Punkte auf 3215

Die gemischte Leistung spiegelt das anhaltende Tauziehen zwischen ihnen widerKostendruckUndErholung der Marktnachfrage.


Kosten- und Angebot-Nachfrage-Analyse

AufstandKokskohlepreisehaben die deutlich nach oben getriebenProduktionskosten für Roheisen. Stahlwerke sehen sich weiterhin mit einer starren Nachfrage nach Koks konfrontiert, während die Lagerbestände niedrig bleiben, was große Kokereiunternehmen dazu veranlasst, neue Preiserhöhungsrunden einzuleiten.

Obwohl schwache Fertigstahlpreise die Werksmargen drücken, sind die doppelten Auswirkungen vonhohe Rohstoffkosten und stabiler Verbrauchschlägt vor, dass diese RundeKokspreis steigtdürfte vom Markt akzeptiert werden.
In der Zwischenzeit,Eisenerzpreisebleiben in einem engen Bereich und bieten weiterhin eine starkeKostenuntergrenze für Roheisen.

Auf der Angebotsseite behaupten sich die chinesischen Roheisenproduzentenniedrige oder negative Lagerbestände, was eine starke Bereitschaft zeigt, an den Preisen festzuhalten.
Jedoch,Gießereien und Gießereiensind mit begrenzten Neuaufträgen konfrontiert und sind aufgrund der hohen Kosten bei der Beschaffung zurückhaltend. Wenn der makroökonomische Optimismus nach der Plenarsitzung anhält, wird dieEisenerz- und KoksmärkteEs wird erwartet, dass sich die Preise weiter verstärken und das Vertrauen in den Roheisensektor stärken.


Marktausblick

Insgesamt, gestützt durch hohe Produktionskosten und eine bessere Stimmung,Chinas Roheisenpreisewerden projiziertBleiben Sie fest und bewegen Sie sich leicht nach obenin naher Zukunft.

Für zuverlässig und konsistentRoheisenlieferung aus China, Ihr Exportbietet globalen Käufern hochwertige Roheisen- und Sphärogussmaterialien in Gießereiqualität und gewährleistet so eine stabile Beschaffung für Gießereien und Stahlwerke auf der ganzen Welt.

15256135588