Heim > Nachricht > Kenntnissen >

3D -Druck hilft grünem Gießen

24.01.2025 10:18:48 Zugriffe:0

Auf dem Weg der Casting -Industrie in Richtung grüner und nachhaltiger Entwicklung wird die 3D -Drucktechnologie mit ihren einzigartigen Vorteilen allmählich zu einer wichtigen Kraft, die die Entwicklung des grünen Castings vorantreibt. Die 3D -Drucktechnologie, auch als additive Fertigungstechnologie bekannt, unterscheidet sich von herkömmlichen Herstellungsprozessen. Es fertigt Objekte für Schicht - nach - Schichtmaterialablagerung basierend auf drei dimensionalen Modelldaten. Diese Technologie bietet einen starken Impuls für die Entwicklung von grünem Gießen aus mehreren Dimensionen.
On How 3D Printing Technology Facilitates the Development of Green Casting

Erheblich reduzierende Materialabfälle

Im herkömmlichen Gussprozess muss häufig eine große Anzahl von Rohstoffen geschnitten und verarbeitet werden, was zu einer beträchtlichen Menge an Abfall führt. Bei der Herstellung von Komplexe - geformte Automobilteile werden beispielsweise eine große Menge an Metallmaterialien während der Verarbeitung entfernt, was zu Ressourcenverschwendung führt. Die 3D -Drucktechnologie produziert jedoch die Materialablagerung von Schicht und liefert jedoch genau die Materialien entsprechend der tatsächlichen Form und Größe der Teile ohne überschüssigen Abfall. In Anbetracht der Herstellung von Aero -Motorblättern als Beispiel kann die Materialnutzungsrate herkömmlicher Gussprozesse nur 30%bis 40%betragen, während bei der 3D -Drucktechnologie die Materialnutzungsrate auf über 80%erhöht werden kann. Dies reduziert den Rohstoffkonsum erheblich, verringert die durch materiellen Abfälle verursachten Umweltbelastungen und Kostenausgaben und entspricht dem Konzept der effizienten Ressourcennutzung beim grünen Gießen.

Präzises Gießen komplexer Strukturen erreichen

Green Casting verfolgt hoch - Leistung und leichte Produkte, für die Castings komplexe und anspruchsvolle Strukturen aufweisen müssen. Die 3D -Drucktechnologie ist nicht durch die Formen und Verarbeitungsmethoden in herkömmlichen Herstellungsprozessen begrenzt und kann das Gießen komplexer Strukturen problemlos erreichen. Zum Beispiel haben Gitterstrukturen hervorragende mechanische Eigenschaften und leichte Merkmale, sind jedoch durch traditionelle Gussprozesse schwer herzustellen. Durch die 3D -Drucktechnologie können solche komplexen Gitterstrukturen genau konstruiert und auf die Herstellung von Automobilzylinderblöcken, leichten Körperkomponenten usw. angewendet werden. Diese komplexen Strukturen verbessern nicht nur die Leistung von Komponenten, z. Leistung von Komponenten, aber auch leichte Designs, die das Gesamtgewicht des Fahrzeugs verringert, wodurch der Energieverbrauch und die Abgasemissionen verringert werden und die Entwicklung des grünen Castings in Bezug auf die Produktleistung und den Umweltschutz fördern.

Energieverbrauch reduzieren

In herkömmlichen Gussprozessen verbrauchen Schimmelpilze, Gussverarbeitung und andere Links eine große Menge an Energie. Die Form - Herstellungsprozess ist komplex und erfordert mehrere Prozesse, wodurch eine große Menge an Strom und andere Energiequellen verbraucht wird. Die 3D -Drucktechnologie erfordert jedoch keine Schimmelherstellung und druckt direkt nach dem Entwurfsmodell, wodurch der Energieverbrauch im Formprozess der Form verringert wird. Gleichzeitig werden die nachfolgenden Verarbeitungsverfahren, da der 3D -Druck eine Schrittbildung erreichen kann, verringert, wodurch der Gesamtenergieverbrauch weiter verringert wird. Untersuchungen zeigen, dass die 3D -Drucktechnologie im Vergleich zu herkömmlichen Gussprozessen bei der Herstellung einiger spezifischer Teile den Energieverbrauch um 30% - 50% senken kann, was einen wichtigen Beitrag zur Energie- und Emissionsreduzierungsziele des grünen Castings leistet.

Beschleunigung der Produkte und in Innovation Produkte

Die Entwicklung von grünem Casting ist untrennbar mit kontinuierlicher Produktforschung und -entwicklung und Innovation verbunden. Die 3D -Drucktechnologie kann Designkonzepte schnell in physikalische Modelle umwandeln und den F & E -Zyklus von Produkten erheblich verkürzen. Bei der Entwicklung neuer Automobilteile können Ingenieure die 3D -Drucktechnologie verwenden, um schnell Proben für Leistungstests und optimiertes Design zu erstellen. Durch wiederholte schnelle Iterationen können hohe Leistungsprodukte, die den Anforderungen des grünen Gießens entsprechen, schneller entwickelt werden. Zum Beispiel wird bei der Entwicklung neuer Aluminium -Legierungs -Automobilräder die 3D -Drucktechnologie verwendet, um Proben mit unterschiedlichen Strukturen und Materialverhältnissen schnell herzustellen. Nach dem Testen und Analyse wird der optimale Designplan ermittelt, wodurch der F & E -Prozess neuer Räder beschleunigt und die Innovation und Entwicklung von grünem Casting -Produkten fördert.
Mit ihrer herausragenden Leistung bei der Reduzierung von Materialverschwendung, der Erzielung komplexer Gussstrukturen, der Reduzierung des Energieverbrauchs und der Beschleunigung von Produktforschung, -entwicklung und -innovation hat die 3D-Drucktechnologie der Entwicklung von Grünguss starke Impulse gegeben. Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der 3D-Drucktechnologie und der schrittweisen Kostensenkung werden ihre Anwendungsaussichten im Bereich des Grüngusses noch breiter sein und es wird erwartet, dass sie die Gussindustrie dazu veranlassen wird, umweltfreundlicher, effizienter und energischer voranzukommen innovative Richtung.

Als führendes Unternehmen der BrancheSeinhat aktiv die In -Tiefenintegration der 3D -Drucktechnologie und die grüne Casting untersucht. Durch die Einführung fortschrittlicher 3D -Druckgeräte und technischer Talente hat Tiegu bemerkenswerte Ergebnisse bei der Produktion von grünem Guss von komplexen Teilen erzielt. Es hat nicht nur erfolgreich einen signifikanten Anstieg der Materialnutzungsrate und eine effektive Verringerung des Energieverbrauchs erreicht, sondern auch die Branche bei der Produktionsbedingungen für die Produkte der Produkte veranlasst. Tiegu freut sich aufrichtig darauf, Hand in Hand mit Partnern aus allen Sektoren zu arbeiten, um gemeinsam mehr Potenzial der 3D -Drucktechnologie im grünen Casting zu erforschen und eine neue Zukunft für Green Casting zu schaffen.
15256135588