Heim > Nachricht > Kenntnissen >

Die Unterschiede zwischen Stahlrohren und Gussrohren

03.01.2025 14:27:06 Zugriffe:0

image.png

Im Industrie- und Baubereich sind Stahlrohre und Gussrohre zwei gängige Rohrtypen. Obwohl sich die Verwendungsmöglichkeiten vieler Produkte überschneiden, gibt es erhebliche Unterschiede in Bezug auf Material, Herstellungsverfahren, Leistung und Anwendungsszenarien. In diesem Artikel werden die Hauptunterschiede zwischen Stahlrohren und Gussrohren unter folgenden Aspekten untersucht.

1. Material und Herstellungsprozess

  • Stahlrohre

    Stahlrohre bestehen typischerweise aus Kohlenstoffstahl, Edelstahl oder niedriglegiertem Stahl und werden durch Schweißen oder nahtlose Verfahren hergestellt. Nahtlose Stahlrohre werden durch Durchstechen und Strecken von Stahlknüppeln hergestellt, während geschweißte Stahlrohre durch das Walzen von Stahlplatten in eine Rohrform und das Schweißen der Naht geformt werden.
  • Gussrohre

    Gussrohre werden hauptsächlich aus Grauguss oder Sphäroguss hergestellt. Im Herstellungsprozess wird geschmolzenes Metall in Formen gegossen und abgekühlt, um das Rohr zu formen. Dieser Prozess bewahrt die Graphitstruktur des Eisens und verleiht Gussrohren einzigartige Eigenschaften.

2. Mechanische Eigenschaften

  • Stahlrohre

    Stahlrohre weisen eine höhere Festigkeit, Zähigkeit und Schlagfestigkeit auf und können erheblichen Innen- und Außendrücken standhalten. Sie werden häufig in Situationen eingesetzt, in denen eine hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit erforderlich ist, beispielsweise bei Hochdruckleitungen und beim Öltransport.
  • Gussrohre

    Gussrohre haben eine relativ geringe Festigkeit, verfügen aber über eine gute Druckfestigkeit und Stoßdämpfungseigenschaften. Duktile Gussrohre übertreffen aufgrund ihrer kugelförmigen Graphitstruktur herkömmliche Gussrohre, insbesondere hinsichtlich Korrosionsbeständigkeit und Duktilität.

3. Korrosionsbeständigkeit

  • Stahlrohre

    Gewöhnliche Stahlrohre sind anfällig für Rost und müssen in der Regel verzinkt, beschichtet oder aus Edelstahl gefertigt werden, um ihre Korrosionsbeständigkeit zu verbessern. Dennoch kann es bei Edelstahl in sauren oder stark salzhaltigen Umgebungen immer noch zu Einschränkungen kommen.
  • Gussrohre

    Die Graphitstruktur in Gussrohren sorgt für eine gewisse natürliche Korrosionsbeständigkeit, insbesondere bei Rohren aus duktilem Gusseisen, die in erdverlegten Wasser- und Abwasserleitungssystemen eine hervorragende Leistung erbringen.

4. Anwendungsszenarien

  • Stahlrohre

    Stahlrohre werden häufig in Hochdruckleitungen, Gebäudekonstruktionen, im Kesselbau sowie beim Öl- und Gastransport eingesetzt. Aufgrund ihrer hohen Festigkeit und Haltbarkeit werden Stahlrohre auch häufig in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hoher Belastung eingesetzt.
  • Gussrohre

    Gussrohre werden hauptsächlich in Niederdrucksystemen eingesetzt, beispielsweise in der städtischen Wasserversorgung, in Entwässerungsleitungen und in unterirdischen Infrastrukturen. Aufgrund ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit und stoßdämpfenden Eigenschaften sind sie ideal für diese Bereiche.

5. Kosten

Die Produktionskosten von Stahlrohren sind in der Regel höher als die von Gussrohren, insbesondere bei hochwertigen Edelstahlrohren. Gussrohre sind aufgrund ihres einfacheren Herstellungsprozesses und der einfacheren Materialkosten wirtschaftlicher und daher eine attraktive Wahl für kommunale Großprojekte.

image.png

Abschluss

Stahlrohre und Gussrohre haben jeweils ihre einzigartigen Vorteile und eignen sich für unterschiedliche Anwendungsszenarien. Stahlrohre spielen mit ihrer hohen Festigkeit und breiten Anpassungsfähigkeit eine wichtige Rolle in Hochleistungsanwendungen. Gussrohre werden aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit und Kosteneffizienz häufig in der städtischen Infrastruktur eingesetzt.

Bei der Auswahl des richtigen Rohrmaterials müssen die spezifischen Projektanforderungen und Abwägungsfaktoren wie Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Kosten und Umgebungsbedingungen berücksichtigt werden.

15256135588