Schlüsselmerkmale und Anwendungen von duktilen Eisenrohren in Wasserversorgung und Abwassersystemen
2025-03-24 17:08:59 Treffer:0
Duktile Eisenrohre sind ein Eckpfeiler der modernen Infrastruktur, die für ihre Haltbarkeit, Vielseitigkeit und Kosteneffizienz in Wasser- und Abwassersystemen geschätzt werden. Unten finden Sie einen strukturierten Überblick über ihre wichtigsten Funktionen und Anwendungen:
1. Material Überlegenheit und strukturelle Vorteile
Komposition & Leistung:
Duktiles Eisen kombiniert die Robustheit von Gusseisen mit stahlartigen Flexibilität und bietet eine hohe Zugfestigkeit (≥ 420 MPa), die Dehnung (≥ 10%) und die Stoßfestigkeit.Sphäroidale Graphitmikrostruktur: Verbessert die Duktilität und Haltbarkeit und gewährleisten die Resistenz gegen Bodenbewegung und extremes Wetter.
Standards:
Entspricht der BS EN 545 (Trinkwasser) und BS EN 598 (Abwasser), wodurch sie für eine kritische Infrastruktur geeignet sind.Effizienz der Legung:
Erfordert keine spezialisierte Rückfüllung, wodurch die Komplexität und die Kosten für die Installation in verschiedenen Terrains verringert wird.
2. Mechanismen der Korrosionsresistenz
Interner Schutz:
Zementmörserauskleidung (ISO 4179): Glattes, anhaftendes Auskaufen verhindert die Skalierung, das Bakterienwachstum und die chemische Kontamination, um die Sicherheit des Trinkwassers zu gewährleisten.
Externer Schutz:
Zinkbeschichtung (≥130 g/m², ISO 8179): Elektrochemische Barriere gegen Korrosion.
Anpassbare Optionen: Zink-Aluminium-Legierungen oder dickere Beschichtungen für chloridreiche (z. B. Küsten) oder aggressive Bodenumgebungen.
3. Druckleistung
Innerer Druck:
Sicherheitsfaktor: Der 3 -fache Arbeitsdruck standhält, wodurch das Burst -Risiko unter hydraulischen Anstiegsflächen minimiert wird.
Externer Druck:
Eine hohe Druckfestigkeit verringert die Abhängigkeit von Gehäusen oder verstärkten Bettwäsche und optimiert die Installationskosten.
4. Vielseitige Anwendungen
Wasserversorgungssysteme:
Durchmesser: 80 mm bis 1.600 mm für die Trinkwasserverteilung.
Einhaltung strenger Hygienestandards (z. B. BS EN 545).
Abwassersysteme:
Widerstehen Sie chemischer Korrosion aus Abwasser und mechanischer Spannung in unterirdischen Netzwerken (BS EN 598).
Ideal für am Schwerkraft gefütterte oder gepumpte Abwassersysteme.
5. Standards Compliance & Anpassung
Globale Standards:
Ausgerichtet mit ISO 4179 (Auskleidungen), ISO 8179 (Beschichtungen) und regionalen Vorschriften (z. B. AWWA C151/A21.51 in Nordamerika).Benutzerdefinierte Lösungen:
Verbesserte Zinkbeschichtungen für extreme Korrosion.
Säure-resistente Auskleidung (z. B. Schwefelsäure im Abwasser).
Spitzdurchmesser und gemeinsame Designs für projektspezifische Bedürfnisse.
Warum Ducti wählen?lE Eisenrohre?
Langlebigkeit: Über 100 Jahre Lebensdauer mit minimaler Wartung.
Nachhaltigkeit: recycelbar und energieeffizient im Vergleich zu Alternativen wie Kunststoff.
Anpassungsfähigkeit: Geeignet für städtische, ländliche und herausfordernde Umgebungen (z. B. seismische Zonen).
Durch die Integration von Stärke, Korrosionsbeständigkeit und Einhaltung globaler Standards bleiben duktile Eisenrohre eine zuverlässige Wahl für Wasser- und Abwassersysteme, um eine sichere und effiziente Infrastruktur für Jahrzehnte zu gewährleisten.