Heim > Nachricht > Kenntnissen >

Wie man Schweineisen macht?

2025-02-05 09:46:24 Treffer:0

Der Herstellungsprozess von Schweineisen: Vom Eisenerz zum Blastofenschmierungsel

How to make pig iron

Schweineisen ist der grundlegende Rohstoff der Stahlindustrie, das durch Schmelzen von Eisenerz in einem Hochofen hergestellt wird. Es enthält einen hohen Kohlenstoffgehalt und ist der Ausgangspunkt für viele Eisen- und Stahlprodukte. Der Herstellungsprozess von Schweineisen umfasst komplexe chemische und physikalische Reaktionen. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Schritte und Prinzipien der Schweineisenproduktion.


1. Rohstoffzubereitung

Die Produktion von Schweineisen erfordert mehrere wichtige Rohstoffe:

  • Eisenerz: Hauptsächlich aus Eisenoxiden (wie Hämatit fe₂o₃ und Magnetit fe₃o₄).

  • Koks: Fungiert sowohl als Kraftstoff als auch als Reduktionsmittel, liefert Wärme und Entfernen von Sauerstoff aus dem Eisenerz.

  • Kalkstein: Dient als Fluss und hilft dabei, Verunreinigungen (wie Kieselsäure) aus dem Eisenerz zu entfernen und Schlacke zu formen.

  • Luft: Erhitzt in einem heißen Explosion und in den Hochofen, um die Verbrennung von Cola zu unterstützen.

Diese Rohstoffe werden vorverarbeitet, wie z. B. Quetschen, Screening und Sintern, um sicherzustellen, dass sie für Hochofenbetriebe geeignet sind.


2. Blastofen Schmelz

Der Hochofen ist das Kernausrüstung für die Schweineisenproduktion. Es ist ein hoher vertikaler Ofen mit inneren Temperaturen von über 2000 ° C. Der Schmelzprozess besteht aus den folgenden Phasen:

(1) Ladung

Eisenerz, Koks und Kalkstein werden in bestimmten Anteilen in die Oberseite des Hochofens geladen und bilden geschichtete Strukturen. Die Cola verbrennt am Boden, erzeugt hohe Temperaturen und reduzierende Gase.

(2) Reduktionsreaktionen

Innerhalb des Hochofens werden Eisenoxide im Erz durch Koks und Kohlenmonoxid (CO) reduziert. Die Hauptreaktionen sind:

  • Cola -Verbrennung zur Herstellung von Kohlenmonoxid:
    +22
    2+2

  • Kohlenmonoxid reduziert Eisenerz:
    23+32+32

(3) Schmelzen und Trennung

Das reduzierte Eisen schmilzt bei hohen Temperaturen und bildet flüssiges Schweineisen. In der Zwischenzeit reagiert Kalkstein mit Verunreinigungen (wie Kieselsäure) im Eisenerz auf Schlacke. Die Schlacke, die weniger dicht ist, schwimmt auf dem flüssigen Schweineisen und ermöglicht eine einfache Trennung.

(4) Klopfen auf Eisen und Schlacke

Der Hochofen verfügt über Tap -Löcher am Boden, um flüssiges Schweineisen und Schlacke freizusetzen. Das Schweineisen wird in Stahlmühlen oder Gießereien geschickt, während die Schlacke in Baumaterialien verwendet werden kann.


3. Zusammensetzung und Eigenschaften von Schweineisen

Schweineisen besteht hauptsächlich aus Eisen (etwa 92%-95%) mit einem hohen Kohlenstoffgehalt (3,5%-4,5%) und kleinen Mengen an Silizium, Mangan, Phosphor und Schwefel. Diese Elemente geben Pigeisen die folgenden Eigenschaften:

  • Hohe Härte, aber bedeutende Sprödigkeit.

  • Relativ niedriger Schmelzpunkt (etwa 1150 ° C-1200 ° C), wodurch er zum Gießen geeignet ist.

  • Nicht direkt für strukturelle Materialien verwendbar; erfordert eine weitere Verfeinerung oder Verarbeitung.


4. Anwendungen von Schweineisen

Schweineisen wird hauptsächlich in den folgenden Bereichen verwendet:

  • Rohstoff zur Stahlherstellung: Schweineisen ist ein primärer Rohmaterial für die Stahlproduktion. Durch Prozesse wie den Basis -Sauerstoffofen oder der elektrische Bogenofen wird der Kohlenstoffgehalt verringert und seine Zusammensetzung an die Herstellung verschiedener Stahlarten eingestellt.

  • Casting: Schweineisen wird direkt an Gusseisenprodukte wie Motorblöcke, Rohre und Werkzeugmaschinenbasen verwendet.

  • Legierungsproduktion: Schweineisen dient als Basismaterial für Legierungen auf Eisenbasis, das für die Herstellung von Verschleiß und korrosionsbeständigen Spezialmaterialien verwendet wird.


5. Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung

Traditionelles Blastofen -Schmelzen verbraucht erhebliche Energie und spielt Kohlendioxid aus, wobei die Umwelt beeinträchtigt wird. In den letzten Jahren hat die Stahlindustrie umweltfreundlichere Schmelztechnologien untersucht, wie z. B.:

  • Direkter reduziertes Eisen (DRI): Verwenden von Erdgas oder Wasserstoff anstelle von Koks, um die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren.

  • Elektrische Lichtbogenöfen (EAF): Verwendung von Schrottstahl als Rohstoff, um die Abhängigkeit von Schweineisen zu verringern.

  • CO2 -Erfassung und -speicher (CCS): Reduzierung der Kohlenstoffemissionen aus Hochofenbetrieb.


Abschluss

Die Produktion von Schweineisen ist die Grundlage der Stahlindustrie, und der Schmelzprozess des Blastofens zeigt die Fähigkeit der Menschheit, natürliche Ressourcen zu nutzen und zu transformieren. Mit technologischen Fortschritten bewegt sich die Schweineeisenproduktion zu einer größeren Effizienz und Umweltverträglichkeit und bietet wichtige Unterstützung für die nachhaltige Entwicklung der modernen Industrie.


Über deine

Tiegau ist ein professioneller Anbieter von Pig Iron und bietet eine umfassende Produktpalette an, um den verschiedenen industriellen Bedürfnissen zu erfüllen. Ihr Produktportfolio umfasst:

Mit einer Verpflichtung zu Qualität und Zuverlässigkeit,Seinist ein vertrauenswürdiger Partner in der globalen Eisen- und Stahlindustrie.

15256135588