Heim > Nachricht > Kenntnissen >

Unterschiedliche Positionen in der Gussindustrie: Sicherheitsanforderungen

22.01.2025 16:44:44 Zugriffe:0

In der Gießereiindustrie sind die Sicherheitsanforderungen für jede Position äußerst streng. Allerdings setzen einige Gießereien die Sicherheitsvorschriften nicht strikt durch. Nehmen wir heute ein paar Beispiele, um die Sicherheitsanforderungen für verschiedene Positionen in der Gussindustrie bekannt zu machen.
Different Positions in the Casting Industry:Safety Requirements

Rollen

  1. Nur diejenigen, die eine spezielle Ausbildung zum Casting erhalten haben, die Prüfung abgeschlossen und ein Betriebszertifikat erhalten haben, können unabhängig abgeschlossen werden.
  1. Tragen Sie während des Betriebs Schutzausrüstung ordnungsgemäß. Es ist verboten, Brust und Arme freizulegen oder barfuß zu laufen.
  1. An Orten, die mit Lüftungsgeräten ausgestattet sind, schalten Sie die Lüftungsgeräte vor der Arbeit ein.
  1. Der Arbeitsplatz sollte sauber und ordentlich gehalten werden. Sandkästen, Formen, Werkzeuge usw. dürfen nicht zufällig gestapelt werden, und die Durchgänge sollten ungehindert gehalten werden.
  1. Abfallstoffe und Müll sollten an den dafür vorgesehenen Stellen abgeladen und regelmäßig entfernt werden. Die Spannung der verwendeten tragbaren Lampen darf 36 V nicht überschreiten.
  1. Nehmen Sie bei der Verwendung von Geräten oder Kranen ihren technischen Sicherheitsbetriebsverfahren ein.

Summs

  1. Räumen Sie vor der Arbeit den Arbeitsplatz auf und prüfen Sie, ob die verwendeten Werkzeuge (wie Sandkästen, Schrauben, Bodenplatten usw.) in gutem Zustand sind. Sollten Risse oder Beschädigungen festgestellt werden, müssen diese vor dem Gebrauch repariert werden.
  1. Sandkästen ordentlich und stabil stapeln, nicht zu hoch. Größere Kisten sollten unten und kleinere oben platziert werden.
  1. Es ist strengstens verboten, sich unter den angehobenen Sandformen aufzuhalten. Wenn darunter gearbeitet werden muss, müssen sie durch Rahmen stabil abgestützt werden. Stellen Sie sich nicht auf die angehobenen Sandformen, um das Gleichgewicht zu finden.
  1. Beim Umdrehen des Sandkastens muss der Sandkasten horizontal angehoben werden und es dürfen sich keine Hindernisse in der Nähe befinden. Unbeteiligtes Personal muss sich fernhalten und auch der Bediener darf sich nicht in der Nähe des Sandkastens aufhalten. Beim Umdrehen großer Sandkästen Stützen verwenden.
  1. Heben Sie beim Platzieren der Sandkiste die Sandkiste nicht an und stützen Sie den Boden der Sandkiste von Hand. Heben Sie sie beim Knicken der Schachtel horizontal und stetig an. Stellen Sie sich beim Heben und Unterstützung auf beiden Seiten des Sandkastens.
  1. Wenn der Sand in die Sand- oder Tonform mit Druckluft geblasen wird, darf der Druck 8 kg/c㎡ nicht überschreiten.
  1. Platzieren Sie die Sandformen ordentlich und lassen Sie einen gewissen Durchgang frei, um das Gießen zu erleichtern. Die Gießstellen müssen in die gleiche Richtung weisen und markiert sein.
  1. Bei großen Sandformen oder Bodengrubenformen müssen rund um den Boden und am Boden Lüftungsöffnungen vorhanden sein, damit das Gas in der Form während des Gießens reibungslos entweichen kann.
  1. Lassen Sie die Kartons von einer engagierten Person umdrehen und verschließen.
  1. Nach dem Schließen der Box die Kastennähte gut verschmieren, nach Bedarf die Schachtel drücken oder mit Schrauben festziehen. Gleichzeitig verhindern Sie, dass die Grat an der Boxmund Menschen verletzen, und prüfen Sie, ob die gießenden Riser Sand haben und ob die Luftlöcher nicht angegriffen sind.
  1. Bevor Sie die Arbeit verlassen, beseitigen Sie Unrat wie Eisenspäne am Arbeitsplatz.

Ausgießen

  1. Entfernen Sie alle Hindernisse aus den Durchgängen und Arbeitsbereichen.
  1. Überprüfen Sie, ob die geschmolzene Eisenkelle getrocknet ist und ob der Boden, die Ohren, die Stangen und die Griffe der Kelle sicher und zuverlässig sind und ob die rotierenden Teile flexibel sind. Es ist untersagt, eine nicht tagte geschmolzene Eisenkelle zu verwenden.
  1. Alle Werkzeuge, die mit geschmolzenem Eisen in Kontakt stehen, müssen vor der Verwendung auf über 500 ° C erhitzt werden, da sie ansonsten nicht verwendet werden dürfen.
  1. Das geschmolzene Eisen darf 80% des Volumens der geschmolzenen Eisenkelle nicht überschreiten. Tragen Sie die Kelle stetig und gehen Sie langsam mit konsequenten Schritten, um zu verhindern, dass das geschmolzene Eisen Menschen bespritzt und verletzt.
  1. Überprüfen Sie, ob der Haken und die Kette zuverlässig sind, bevor Sie das geschmolzene Eisen mit einem Kran heben. Beim Heben darf die Kette nicht geknotet werden. Es sollte eine engagierte Person geben, die der geschmolzenen Eisenkelle folgt, und es sollte kein untätiges Personal auf der Passroute geben.
  1. Implementieren Sie die "Six No - Castings" streng:
① Nicht gießen, wenn die Temperatur des geschmolzenen Eisen nicht ausreicht;
② Nicht gegossen, wenn der Grad des geschmolzenen Eisen falsch ist;
③ Nicht ohne Schlacke gegossen - blockieren;
④ Nicht gegossen, wenn die Sandkiste nicht trocken ist;
⑤ Gießen Sie nicht ohne das äußere Gusstor;
⑥ Nicht gegossen, wenn das geschmolzene Eisen nicht ausreicht.
  1. Das Gießen sollte genau und stabil sein. Gießen Sie geschmolzenes Eisen nicht vom Riser in den Sandkasten und schauen Sie sich das geschmolzene Bügeleisen an.
  1. Wenn das geschmolzene Bügeleisen in die Sandform gegossen wird, zündeten das Abgas jederzeit von den Dampflöchern, Risern und Kastennähten aus, um giftiges Gas und geschmolzenes Eisen zu verhindern, dass sie Menschen verletzen.
  1. Gießen Sie das verbleibende geschmolzene Eisen in die vorbereiteten Eisenformen oder Sandgruben und gießen Sie es nicht auf die Sandhaufen oder den Boden, um zu verhindern, dass das geschmolzene Eisen explodiert und Menschen verletzt. Das geschmolzene Eisen, das aufgrund von Feuer oder aus anderen Gründen auf dem Boden fließt, dürfen nicht mit Sand bedeckt sein, bevor es sich verfestigt, und es sollte rechtzeitig nach der Erstarrung entfernt werden.
  1. Überprüfen Sie die Sicherheit und Zuverlässigkeit aller Geräte vor dem Gebrauch und reinigen Sie sie nach dem Gebrauch.

Sandreiniger

  1. Überprüfen Sie die Sicherheit und Zuverlässigkeit der verwendeten Geräte und Werkzeuge. Achten Sie beim Reinigen von Sand darauf, dass Sie einen angemessenen Abstand von anderen behalten. Stehen Sie nicht vor dem Sandbereich mit Sand.
  1. Achten Sie beim Umdrehen der Gussteile für die Sandreinigung auf die Menschen in der Nähe. Wenn große Gussteile von einem Kran errichtet werden müssen, müssen sie flach und fest platziert werden. Machen Sie keine Meißelgrüns, während das Casting gehisst wird.
  1. Die gestapelten gereinigten Gussteile dürfen nicht zu hoch sein, um Zusammenbruch und Verletzung zu verhindern.
  1. Beim Meißeln stehen Sie nicht vor. Wenn Sie einen Kran verwenden, müssen Sie die Hebegeräte überprüfen. Die Kette darf nicht geknotet sein, das Hängen soll fest sein und nicht unter den gehobenen Gussteilen stehen.
  1. Wenn Sie ein Schleifrad verwenden, um die Grabgrüns zu mahlen, entsprechen die Verfahren zur technischen Sicherheitsbetriebsgründung streng. Reinigen Sie nach Abschluss der Arbeiten die Website und organisieren Sie die Werkzeuge und Ausrüstung.

Metallmelder

  1. Überprüfen Sie vor der Arbeit die Maschinen, Elektrogeräte, Wasserkühlung und hydraulische (oder pneumatische) Systeme sorgfältig. Beginnen Sie erst nach der Bestätigung, dass sie normal sind.
  1. Tragen Sie während der Arbeit Arbeitskleidung, Schutzschuhe, Schutzbrillen, Schutzkappen usw. richtig. Arbeiten Sie nicht bloß - beschimpfen Sie, um Verbrennungen zu verhindern.
  1. Halten Sie den Ofen und den Arbeitsplatz immer sauber und ordentlich. Platzieren Sie alle Arten von Materialien und Werkzeugen an festgelegten Orten.
  1. Die Ofenladung sollte trocken und von einer engagierten Person überprüft werden. Es ist strengstens untersagt, explosive Gegenstände (wie Kugeln, Detonatoren usw.), versiegelte Behälter und Ofenladungen mit Wasser (oder Schnee) in den Ofen zu setzen.
  1. Die Probenlöffel, Probenformen und Kratzer sollten trocken und sauber gehalten werden. Gießen Sie die verbleibende geschmolzene Flüssigkeit an einem trockenen Ort oder einem Trockenmantelform.
  1. Überprüfen Sie bei Verwendung eines reisenden Kranes zunächst, ob die Ketten, Stahldrahtseile, Haken, Skalen usw. fest sind. Wenn nicht, das Heben verbieten. Führen Sie beim Heben gemäß den "Sicherheitsbetriebsverfahren für Kranbetreiber" betrieben.
  1. Entfernen Sie vor dem Start des Ofens alle Hindernisse um die Ofengrube. Es sollte keine explosiven Gegenstände innerhalb von 5 m geben, und es sollte keine Wasseransammlung auf der Ofengrube und den Boden vor dem Ofen vorhanden sein.
  1. Füttern Sie beim Hinzufügen von Pulver- und Schüttgütern die Materialien seitlich, um Spritzen und Verletzungen zu verhindern.
  1. Vor dem Entladen des geschmolzenen Metalls müssen die verwendeten Werkzeuge und Gießköpfen trocken gebacken werden. Die gießende Kelle muss korrekt und stabil platziert werden. Es ist verboten, die geschmolzene Flüssigkeit mit kalten und nassen Eisenstangen und Werkzeugen zu kontaktieren, um Spritzen und Verletzungen zu verhindern.

  1. Halten Sie sich beim Start des Ofens gemäß der Arbeitsteilung an Ihren Posten und verlassen Sie Ihren Posten nicht ohne Erlaubnis.
15256135588