Heim > Nachricht > Kenntnissen >

Gusseisen und Stahlguss

2025-01-20 14:36:31 Zugriffe:0

In der modernen Fertigung ist das Gießen mit seiner Fähigkeit, langlebige und hochwertige Bauteile herzustellen, zu einem der beliebtesten Verfahren geworden. Damit lassen sich nicht nur sehr detaillierte Darstellungen erzielen, sondern es sind auch keine aufwändigen zusätzlichen Fertigungs- oder Montageprozesse erforderlich. Darüber hinaus ist es für die Umformung verschiedener Materialien geeignet. Darunter glänzen Gusseisen und Stahlguss als zwei der beliebtesten Gusswerkstoffe in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen mit ihren hervorragenden mechanischen Eigenschaften.
Tiegu, ein führender Gusshersteller in China, konzentriert sich auf die Verwendung von Gusseisen und Gussstahl als Hauptrohstoffe zur Herstellung verschiedener hochwertiger Gussteile.
Gusseisen umfasst Grauguss, Sphäroguss und Temperguss mit einem Kohlenstoffgehalt von mehr als 2 %. Gussstahl hingegen umfasst reinen Kohlenstoffstahl und legierten Stahl mit einem Kohlenstoffgehalt von weniger als 2 %. Obwohl die Unterschiede zwischen den beiden in der chemischen Zusammensetzung und den Rohstoffen subtil sind, gibt es erhebliche Unterschiede in den physikalischen Eigenschaften, der Leistung und vielen anderen Aspekten.
Cast Iron and Cast Steel

I. Leistungsanalyse

(I) Eigenschaften von Gusseisen

Grauguss: Es verfügt über hervorragende Gusseigenschaften, eine bemerkenswerte Vibrationsdämpfung, eine gute Verschleißfestigkeit, eine hervorragende Bearbeitbarkeit und eine geringe Kerbempfindlichkeit. Seine Zugfestigkeit und Dehnung sind jedoch relativ gering, sodass es sich besser für die Herstellung von Metallteilen mit geringen mechanischen Anforderungen, wie Schutzabdeckungen, Deckeln, Ölwannen usw., eignet. Dennoch können hochwertige Gussteile aus Grauguss relativ großen Belastungen standhalten Sie verfügen über bestimmte Dichtungs- und Korrosionsbeständigkeitseigenschaften und werden häufig in Mitteldruckventilen, Zylindern und anderen Komponenten verwendet.
Sphäroguss und Temperguss: Im Vergleich zu Grauguss weisen sie eine höhere Festigkeit, bessere Duktilität, Hitzebeständigkeit und eine bessere Zähigkeit auf. Daher ist ihr Anwendungsbereich umfangreicher und in manchen Fällen kann duktiles Gusseisen sogar Kohlenstoffstahl ersetzen. Allerdings erfordert die Produktionstechnologie von Sphäroguss eine hohe Präzision und der Prozess ist komplex, was zu mehr Gussfehlern und relativ hohen Produktionskosten führt. Dennoch nimmt duktiles Gusseisen in Bereichen wie Druckrohrleitungen und -armaturen, Automobilbau, Landwirtschaft und Baugewerbe mit seinen Vorteilen immer noch einen Platz ein.

(II) Eigenschaften von Gussstahl

Designvorteile: Der größte Vorteil von Stahlguss liegt in seiner hohen Gestaltungsfreiheit. Gussteilkonstrukteure verfügen über große Gestaltungsfreiheit, die sich besonders für die Herstellung von Teilen mit komplexen Formen und Hohlquerschnitten eignet.
Leistungsvorteile: Es verfügt über Flexibilität in der metallurgischen Herstellung und starke Variabilität. Unterschiedliche chemische Zusammensetzungen können je nach Projektanforderungen flexibel ausgewählt und präzise gesteuert werden. Durch verschiedene Wärmebehandlungsmethoden können mechanische Eigenschaften und Leistung in einem großen Bereich angepasst werden. Darüber hinaus weist Gussstahl eine gute Schweiß- und Bearbeitbarkeit auf und kann in großem Umfang für verschiedene Arbeitsbedingungen eingesetzt werden. Seine mechanischen Eigenschaften übertreffen die meisten anderen Gusslegierungen und eignen sich hervorragend für die Herstellung von Bauteilen, die hohen Zugbeanspruchungen oder dynamischen Belastungen ausgesetzt sind. Für wichtige große Komponenten wie Tieftemperatur- oder Hochtemperatur-Druckbehältergussteile ist Gussstahl die erste Wahl.
black malleable iron pipe fittings

II. Vergleichende Analyse von Unterschieden

(I) Unterschiede in den Materialeigenschaften

Gusseisen besteht hauptsächlich aus Eisen, Kohlenstoff und Silizium mit einem Kohlenstoffgehalt von üblicherweise über 2,11 % und ist eine Art Eisen-Kohlenstoff-Legierung. Der Kohlenstoff in Gusseisen liegt meist in Form von Graphit und manchmal in Form von Zementit vor. Gusseisen enthält außerdem 1–3 % Silizium sowie Elemente wie Mangan, Phosphor und Schwefel. Einige Spezialgusseisen enthalten auch Elemente wie Nickel, Chrom, Molybdän, Aluminium, Kupfer, Bor und Vanadium.
Gussstahl besteht aus Eisen und Kohlenstoff als Hauptelementen mit einem Kohlenstoffgehalt zwischen 0,15 % und 0,60 %. Stahlguss kann in Kohlenstoffstahlguss und legierten Stahlguss unterteilt werden. Unter anderem nehmen die Festigkeit und Härte von gegossenem Kohlenstoffstahl mit zunehmendem Kohlenstoffgehalt zu. Gusslegierungsstahl kann entsprechend weiter in niedriglegierten Stahlguss (Gesamtlegierungselementgehalt ≤ 5 %), mittellegierten Stahlguss (5 % - 10 %) und hochlegierten Stahlguss (≥ 10 %) unterteilt werden Gesamtmenge an Legierungselementen.
Gießbarkeit: Gusseisen eignet sich hervorragend zum Gießen und ist relativ einfach zu verarbeiten.
Bearbeitbarkeit: Gusseisen lässt sich im Allgemeinen leichter bearbeiten als Stahlguss. Die Graphitstruktur in Gusseisen ermöglicht ein einfacheres und gleichmäßigeres Ablösen während des Bearbeitungsprozesses, während es bei Stahl schwierig ist, beim Schneiden eine gleichmäßige Konsistenz aufrechtzuerhalten, was wahrscheinlich zu Werkzeugverschleiß führt und die Produktionskosten erhöht.
Vibrationsdämpfung: Die Schwingungsdämpfungsleistung von Gusseisen ist hervorragend. Die Graphitstruktur im Grauguss, insbesondere die Lamellenstruktur, ist äußerst vorteilhaft für die Schwingungsdämpfung.
Druckfestigkeit: Im Allgemeinen ist die Druckfestigkeit von Gusseisen besser als die von Stahlguss.
Schlagfestigkeit: Gussstahl weist eine hervorragende Schlagfestigkeit auf. Es hält plötzlichen Stößen gut stand und lässt sich dank seiner hervorragenden Zähigkeit nicht leicht verbiegen, verformen oder brechen.
Korrosionsbeständigkeit: Gusseisen weist einen gewissen Grad an Korrosionsbeständigkeit auf, während die Edelstahllegierung im Stahlguss eine bessere Korrosionsbeständigkeit aufweist.
Verschleißfestigkeit: Unter Reibungs- und Verschleißbedingungen weist Gusseisen in der Regel eine bessere Beständigkeit gegen mechanischen Verschleiß auf als Stahl. Der hohe Graphitgehalt in Gusseisen kann einen Graphit-Trockenschmierstoff erzeugen, der den Oberflächenverschleiß verringert. Aber auch die Verschleißfestigkeit von Stahlguss lässt sich durch den Zusatz von Legierungen wirkungsvoll verbessern.

(II) Unterschiede in anderen Merkmalen

Schmelzpunkt und Gießvermögen: Die Schmelztemperatur von Eisen beträgt etwa 2300 °F und die von Stahl 2600 °F. Beides muss bei relativ hoher Temperatur in die Form gegossen werden. Die Gießfähigkeit von Gusseisen ist stärker, da es eine gute Fließfähigkeit aufweist und bei niedrigeren Temperaturen problemlos gegossen werden kann und seine Schrumpfungsrate relativ gering ist. Dies macht es zur idealen Wahl für Gebäudestrukturen oder kunstvolle Eisenprodukte wie Zäune und Straßenanlagen.
Kosten: Insgesamt sind die Kosten für Gusseisen in der Regel niedriger als die für Stahlguss. Dies liegt vor allem daran, dass der Herstellungsprozess von Gusseisen relativ einfach ist und die Rohstoffkosten niedriger sind. Stahlguss verfügt über verschiedene vorgefertigte Formen wie Platten, Stangen usw., die je nach Anwendungsfall bearbeitet oder zusammengesetzt werden können. In manchen Fällen kann die Herstellung unter Verwendung vorhandener Stahlprodukte kostengünstiger sein.

III. Vorschläge zur Materialauswahl

(I) Szenarien für die Auswahl von Gusseisen

  1. Wenn die Anforderungen an die mechanischen Eigenschaften nicht hoch sind, ist Grauguss (mit dem niedrigsten Preis) die erste Wahl.Beispielsweise kann Grauguss bei der Herstellung einiger Dinge des täglichen Bedarfs oder einfacher mechanischer Teile mit geringen Festigkeitsanforderungen den Bedarf decken und gleichzeitig die Kosten senken.
  2. Wenn eine gute Wärmedämmleistung erforderlich ist, ist Gusseisen die erste Wahl.Gusseisen hat eine relativ hohe Wärmekapazität. Bei einigen Geräten oder Komponenten, die eine stabile Temperatur aufrechterhalten müssen, wie z. B. der Auskleidung einiger Industrieöfen und Wärmeisolierbehälter, können die Wärmeisolationseigenschaften von Gusseisen eine wichtige Rolle spielen.
  3. Für Anwendungen mit hohen Anforderungen an die Druckfestigkeit ist Gusseisen die bessere Wahl.Beispielsweise kann Gusseisen mit seiner hervorragenden Druckleistung bei Gebäudefundamenten, großen mechanischen Sockeln und anderen Strukturen, die einem enormen Druck standhalten müssen, eine zuverlässige Unterstützung bieten.
  4. Wenn Sie ein wirtschaftliches Produkt benötigen, wählen Sie bitte Gusseisen, da die Produktionskosten von Grauguss niedriger sind.
  5. Wenn die Nachfrage extrem groß ist, beispielsweise Zehntausende Stück pro Jahr, sind Gusseisenprodukte, die im automatischen Form- oder Schalenformverfahren hergestellt werden, eine gute Wahl.
  6. Im Allgemeinen eignet sich Gusseisen für Anwendungsszenarien bei niedrigen Temperaturen und niedrigem Druck. In einigen Rohrleitungssystemen und einfachen Lagerbehältern, die bei normaler Temperatur und normalem Druck betrieben werden, kann Gusseisen stabil und zu relativ geringen Kosten betrieben werden.

(II) Szenarien für die Auswahl von Gussstahl

  1. Wenn Sie eine perfekte Oberflächenqualität und eine präzise Maßkontrolle anstreben, können Sie Stahlgussteile in Betracht ziehen, die im Kieselsol-Feingussverfahren hergestellt werden, obwohl ihr Preis relativ hoch ist.Beispielsweise können bei der Herstellung einiger Präzisionsinstrumententeile und hochwertiger mechanischer Teile mit extrem hohen Anforderungen an Aussehen und Maßgenauigkeit die mit diesem Verfahren hergestellten Stahlgussteile strenge Qualitätsstandards erfüllen.
  2. Wenn das Material eine gute Duktilität und Festigkeit aufweisen muss, wählen Sie bitte Stahlguss.Beispielsweise können in Bereichen wie der Luft- und Raumfahrt- und Automobilherstellung, in denen strenge Anforderungen an die Materialleistung gestellt werden, die hohe Festigkeit und gute Duktilität von Gussstahl die Zuverlässigkeit und Sicherheit von Komponenten unter komplexen Belastungsbedingungen gewährleisten.
  3. Wenn das Endprodukt unter Stoßbelastungsbedingungen verwendet werden muss, wählen Sie bitte Stahlguss.Gussstahl kann die Anforderungen aufgrund seiner hohen Zähigkeit erfüllen. In Komponenten von Bergbaumaschinen und Bauanlagen, die häufig Auswirkungen haben, kann die Aufprallfestigkeit von Gussstahl den langfristigen stabilen Betrieb der Geräte und die Verringerung der Ausfall- und Wartungskosten senken.
  4. Für Anwendungen, die eine gute thermische und elektrische Leitfähigkeit erfordern, wählen Sie bitte Gussstahl.In einigen Komponenten elektrischer Geräte, Wärmetauschern und anderen Produkten, die thermische und elektrische Leitfähigkeit erfordern, kann Gussstahl seine hervorragenden physikalischen Eigenschaften entfalten, um den effizienten Betrieb der Geräte sicherzustellen.
  5. Bei Hochtemperatur- und Hochdruckanwendungsszenarien ist Stahlguss die erste Wahl.Beispielsweise kann Gussstahl in Hochtemperatur- und Hochdruckleitungen, Druckbehältern und anderen wichtigen Geräten in der Petrochemie- und Stromindustrie extremen Arbeitsbedingungen standhalten und die Sicherheit und Stabilität des Produktionsprozesses gewährleisten.

Ich glaube, durch die obige umfassende Analyse von Gusseisen und Gussstahl können Sie die Unterschiede und die jeweiligen Vorteile der beiden klar verstehen. Gusseisen wird aufgrund seiner kostengünstigen und guten Gussleistung in der industriellen Produktion häufig eingesetzt. Während der Stahl mit hoher Festigkeit, hoher Temperaturwiderstand und Schweißbarkeit zum bevorzugten Material für die Herstellung hochfärblicher Teile geworden ist.
Als ProfiGießenFabrik für Gusseisen, Gusskohlenstoffstahl und Gussstahl, freut sich auf Ihren Brief oder Ihre Beratung aufrichtig. Wenn Sie Casting -Anforderungen haben, können Sie uns jederzeit an uns kontaktieren. Wir werden Ihnen von ganzem Herzen dienen und Ihrem Projekt helfen, vollständigen Erfolg zu erzielen.
suppliers of casting

15256135588