Wie wählt man Sanitärrohre und Formstücke aus Gusseisen aus?
2025-01-14 16:50:34 Zugriffe:0
Im Wasserversorgungs- und Entwässerungssystem eines Gebäudes ist die Auswahl der gusseisernen Sanitärrohre und Formstücke von größter Bedeutung. Ihre Qualität und Anwendbarkeit stehen in direktem Zusammenhang mit der Betriebseffizienz, Lebensdauer und Sicherheit des Gesamtsystems. Im Folgenden sind die wichtigsten Faktoren aufgeführt, die bei der Auswahl berücksichtigt werden müssen.

Materialeigenschaften als Grundlage
Wasserversorgungs- und Abwasserrohre aus Gusseisen gibt es hauptsächlich in den Ausführungen Grauguss und Sphäroguss. Graugussrohre haben im Allgemeinen eine Zugfestigkeit von etwa 200 MPa. Sie verfügen über ein gewisses Maß an Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit und aufgrund ihrer relativ geringen Kosten werden sie häufig in Schwerkraftentwässerungssystemen verwendet, bei denen die Druckanforderungen nicht extrem hoch sind. Rohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen weisen aufgrund der kugelförmigen Verteilung des Graphits deutlich verbesserte mechanische Eigenschaften auf. Ihre Zugfestigkeit kann über 400 MPa erreichen. Sie zeichnen sich durch hohe Festigkeit, hohe Zähigkeit und hervorragende Korrosionsbeständigkeit aus und halten hohem Innendruck und äußeren Belastungen stand. Somit eignen sie sich für Wasserversorgungssysteme und Entwässerungssysteme mit hohem Druckbedarf. Beispielsweise werden in städtischen Wasserversorgungsrohrnetzen für die Hauptrohre häufig Rohre aus duktilem Gusseisen verwendet, um einem höheren Wasserversorgungsdruck standzuhalten. Bei der Auswahl des geeigneten Materials sollte auf der Grundlage der tatsächlichen Nutzungsszenarien wie Druck- und Wasserqualitätsbedingungen ermittelt werden.
Passende Spezifikationsgrößen
Basierend auf der geplanten Durchflussmenge, der Fließgeschwindigkeit des Wasserversorgungs- und Entwässerungssystems und der Nutzungsfunktion des Gebäudes ist die genaue Auswahl des Rohrdurchmessers von entscheidender Bedeutung. Ein zu kleiner Rohrdurchmesser kann zu einem schlechten Wasserfluss und einem unzureichenden Wasserdruck führen und den normalen Gebrauch beeinträchtigen. Umgekehrt führt ein zu großer Rohrdurchmesser zu Materialverschwendung und höheren Kosten. Außerdem sollte auf die Wandstärke des Rohrs geachtet werden, die in direktem Zusammenhang mit der Druckfestigkeit und der Lebensdauer des Rohrs steht. Unterschiedliche Anwendungsszenarien und Druckniveaus erfordern unterschiedliche Wandstärkenstandards. Beispielsweise liegt die Nennwandstärke eines DN100-Rohrs aus duktilem Gusseisen im Allgemeinen zwischen 6,1 und 9,0 mm. Bei der Verwendung in erdverlegten Wasserversorgungsrohrnetzen im Freien muss die Wandstärke möglicherweise etwa 9,0 mm erreichen, um die Druckfestigkeit sicherzustellen. Die Auswahl muss streng nach Designvorgaben erfolgen. Bei Formstücken wie Bögen, T-Stücken und Kreuzstücken müssen ihre Spezifikationsgrößen außerdem vollständig mit den Rohren kompatibel sein, um die Dichtheit der Verbindung und den reibungslosen Fluss des Systems sicherzustellen.
Qualitätskontrolle ist unverzichtbar
Hochwertige Erdrohre und Formstücke aus Gusseisen sollten eine glatte und ebene Oberfläche ohne Mängel wie Sandlöcher, Luftlöcher und Risse haben. Das Aussehen der Rohre kann auf offensichtliche Mängel überprüft werden. Wenn außerdem beim Klopfen auf die Pfeifen ein klarer und gleichmäßiger Ton ertönt, deutet dies in der Regel darauf hin, dass das Material relativ dicht und von guter Qualität ist. Ist der Ton dumpf und heiser, kann es sich um interne Defekte handeln. Bei wichtigen Projekten kann von Lieferanten auch die Vorlage von Produktqualitätskontrollberichten verlangt werden, wie z. B. eine Analyse der chemischen Zusammensetzung (bei Rohren aus duktilem Gusseisen liegt der Kohlenstoffgehalt im Allgemeinen zwischen 3,6 % und 4,0 % und der Siliziumgehalt zwischen 2,0 % und 3,0 %). %) und Prüfberichte über mechanische Eigenschaften, um sicherzustellen, dass die Produkte den relevanten Standards entsprechen.
Verbindungsmethoden müssen geeignet sein
Zu den gängigen Verbindungsmethoden für Wasserversorgungs- und -abflussrohre aus Gusseisen gehören Muffen- und Zapfenverbindungen, Flanschverbindungen und Klemmverbindungen. Die Muffen- und Stutzenverbindung ist relativ einfach zu bedienen und verfügt über eine gute Dichtleistung, wodurch sie für Orte mit Rohren mit kleinem Durchmesser (im Allgemeinen mit einem Durchmesser unter DN100) und begrenztem Installationsraum geeignet ist. Die Flanschverbindung weist eine hohe Festigkeit auf, ist leicht zu demontieren und zu warten, verursacht jedoch relativ hohe Kosten. Es wird hauptsächlich in Teilen verwendet, die häufig gewartet werden müssen oder hohe Anforderungen an die Verbindungsfestigkeit stellen, wie beispielsweise die Hauptwasserversorgungs- und -abflussrohre in großen Industrieanlagen. Die Klemmverbindung ist schnell zu installieren und äußerst flexibel, geeignet für Projekte mit hohen Anforderungen an die Baugeschwindigkeit. Die Verbindungszeit einer einzelnen Schelle kann im Vergleich zur Flanschverbindung um etwa 50 % eingespart werden. Bei der Auswahl einer Verbindungsmethode sollten verschiedene Faktoren wie der Installationsort der Rohre, die Nutzungsumgebung und die baulichen Bedingungen umfassend berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die Verbindungsmethode mit den Rohren und Formstücken kompatibel ist und die Dichtheit und Stabilität des Systems gewährleistet ist .
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Auswahl von Sanitärrohren und Formstücken aus Gusseisen eine umfassende Berücksichtigung mehrerer Aspekte wie Material, Spezifikation, Qualität und Verbindungsmethode erfordert, um sicherzustellen, dass die tatsächlichen Anforderungen des Wasserversorgungs- und Entwässerungssystems erfüllt werden und eine zuverlässige Bereitstellung gewährleistet ist Garantie für die sichere Wassernutzung und Entwässerung von Gebäuden. Als professioneller Hersteller und Anbieter von Gussprodukten konzentriert sich Tiegugu auf die Produktion und Lieferung von Abflussrohren und Formstücken aus Gusseisen. Mit umfassender Erfahrung und hervorragender Technologie sind wir bestrebt, unseren Kunden auf der ganzen Welt qualitativ hochwertige Produkte anzubieten. Hier heißen wir weltweite Einkäufer herzlich willkommen, mit uns Kontakt zu Kooperationsverhandlungen aufzunehmen und gemeinsam Glanz zu schaffen.
