Heim > Nachricht > Kenntnissen >

Warum wird Feinguss auch Wachsausschmelzguss genannt?

2025-01-13 15:23:25 Zugriffe:0

Why is investment casting also called lost wax casting

Im vorherigen Artikel haben wir vorgestelltwas Feinguss istUndattraktive Eigenschaften des Feingusses. Freunde, die interessiert sind, können es anklicken, um es anzusehen.


Heute werden wir weiterhin Inhalte rund um den Feingussprozess teilen. Feinguss wird oft als Wachsausschmelzguss bezeichnet. Wissen Sie warum?

Der Grund dafür, dass Feinguss auch als Wachsausschmelzguss bezeichnet wird, liegt in der entscheidenden Rolle, die das Wachsmodell im Prozess spielt, das schließlich geschmolzen und entfernt wird. Im Einzelnen umfasst der Prozess des Feingusses die folgenden Hauptschritte:

Herstellung von Wachsmodellen:Zunächst wird aus leicht schmelzbaren Materialien wie Wachs oder Kunststoff ein präzises schmelzbares Modell, das sogenannte Wachsmodell, erstellt. Dieses Wachsmodell hat die gleiche Form und Größe wie der endgültige Guss.

Anwendung von feuerfestem Material:Anschließend werden mehrere Schichten aus feuerfestem Material, beispielsweise Schlamm oder speziell formulierte feuerfeste Beschichtungen, auf die Oberfläche des Wachsmodells aufgetragen. Nach dem Trocknen und Aushärten bilden diese Materialien eine stabile Formschale, die das Wachsmodell umschließt.

Muster zum Schmelzen von Wachs:Anschließend wird die Formschale auf eine Temperatur über dem Schmelzpunkt des Wachsmodells erhitzt, wodurch das Wachsmodell schmilzt und aus der Formschale abfließt. Dadurch entsteht in der Formschale ein Hohlraum, der der Form des Wachsmodells entspricht.

Brennen der Formschale:Nachdem das Wachsmodell entfernt wurde, wird die Formschale bei hohen Temperaturen gebrannt, um sie weiter zu verstärken und jegliche Restfeuchtigkeit und flüchtige Stoffe zu entfernen.

Gießen von geschmolzenem Metall:Abschließend wird flüssiges Metall durch eine Gießöffnung in die Formschale gegossen. Während das Metall in der Formschale abkühlt und erstarrt, entsteht das gewünschte Gussstück.

Da das Wachsmodell, das als Modell für die Bildung des inneren Hohlraums der Formschale diente, bei diesem Vorgang geschmolzen und entfernt wird, wird der Feinguss auch als Wachsausschmelzguss bezeichnet. Darüber hinaus ist der Feinguss in der Lage, Gussteile mit komplexen Formen und präzisen Abmessungen herzustellen, wodurch er in Bereichen wie Bildhauerei, Schmuckherstellung, Zahnmedizin und industrieller Restaurierung weit verbreitet ist.


15256135588