Was ist formbares Eisen?
27.12.2024 10:49:02 Zugriffe:0
I. Definition und Merkmale
Was ist Temperguss?
Temperguss wird durch Graphitisierungswärmebehandlung von Weißeisen gewonnen. Sein Kohlenstoffgehalt liegt typischerweise zwischen 2 % und 3 % und sein Siliziumgehalt variiert zwischen 1,5 % und 0,8 %. Dieser Behandlungsprozess wandelt den harten und spröden Zementit im Weißguss in kugelförmigen Graphit um und verleiht dem Material dadurch eine höhere Duktilität im Vergleich zu Weißguss oder gewöhnlichem Grauguss.
Eigenschaften von Temperguss
- Hervorragende Duktilität und Zähigkeit, geeignet für verschiedene Verformungsprozesse wie Biegen, Strecken und Stauchen.
- Hohe Festigkeit und Härte, fähig, erhebliche Belastungen und Stöße auszuhalten.
- Gute Gieß- und Bearbeitungseigenschaften erleichtern die Herstellung von Teilen mit komplexen Formen und Größen.
II. Produktionsprozess
Die Herstellung von Temperguss umfasst im Wesentlichen folgende Schritte:
- Schmelzen: Rohstoffe wie Eisen, Kohlenstoff und Silizium werden in einem bestimmten Verhältnis in einen Schmelzofen gefüllt und bei hohen Temperaturen geschmolzen.
- Casting:Das geschmolzene Eisen wird in vorbereitete Formen gegossen und abgekühlt, um weiße Gussstücke aus Eisen zu erhalten.
- Graphitisierungswärmebehandlung:Die Weißgussteile werden einer Graphitierungswärmebehandlung unterzogen, um den Zementit in kugelförmigen Graphit umzuwandeln und so schmiedbares Eisen zu erhalten.
III. Anwendungsbereiche
Aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften wird das Tempergusssortiment in verschiedenen Bereichen häufig eingesetzt:
- Rohrverschraubungen aus Temperguss: Wird zur Herstellung verschiedener Rohrverbindungen wie Fittings und Flansche verwendet, die für die Förderung von Medien wie Wasser, Dampf, Gas und Öl geeignet sind.
- Mechanische Teile:Wird zur Herstellung verschiedener mechanischer Teile wie Zahnräder, Buchsen und Pleuelstangen verwendet und eignet sich für Anwendungen, die hohe Belastungen und Stöße erfordern.
- Automobilbau: Wird zur Herstellung verschiedener Automobilteile wie Motorlager und Aufhängungssysteme verwendet und trägt so zu einer verbesserten Fahrzeugzuverlässigkeit und -sicherheit bei.
- Andere Bereiche: Auch in schweren Geräten wie Eisenbahnen, Schiffen und Bauwegen sowie in Branchen wie Schleifmitteln und Schleifwerkstoffen angewendet.
Iv. Entwicklungstrends
Mit technologischen Fortschritten und der Entwicklung der industriellen Produktion nehmen die Leistungsanforderungen für formbare Eisen ständig zu. Zukünftige Trends in formbarem Eisen können Folgendes umfassen:
- Leistungsverbesserung: Verbesserung der Festigkeit, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit von formbarem Eisen durch Optimierung seiner chemischen Zusammensetzung und Wärmebehandlungsprozesse weiter.
- Kostensenkung: Reduzierung der Produktionskosten für formbare Eisen und Verbesserung der Marktwettbewerbsfähigkeit durch Verbesserung der Produktionsprozesse und der Rohstoffnutzungsraten.
- Umweltfreundliche Produktion: Stärkung der Umweltschutzmaßnahmen, Reduzierung der Verschmutzungsemissionen während der Produktion und Erreichung der grünen Produktion.
Zusammenfassend wissen Sie jetzt, was formbares Eisen ist. Als wichtiges Gusseisenmaterial spielt formbare Eisen in verschiedenen Bereichen eine entscheidende Rolle. Mit kontinuierlichen technologischen Fortschritten und Marktentwicklungen werden die Anwendungsaussichten für formbare Eisen noch breiter.
Tiegu freut sich als formbares Eisenbereichsunternehmen auf die Zusammenarbeit mit globalen Käufern. Kontaktieren Sie uns!