Was ist der verschwindende Filmcasting-Prozess?
24.12.2024 17:20:39 Zugriffe:0
Das Lost-Foam-Gussverfahren, auch bekannt als Vollformguss, Trockensand-Vollformguss, Unterdruck-Vollformguss oder EPS-Guss, ist ein präzises Gussverfahren.
Prinzip des Prozesses
Das Prinzip des Lost-Foam-Gießverfahrens besteht darin, expandierten Polystyrolschaum (wie EPS, STMMA oder EPMMA) zu verwenden, um eine feste Form zu schaffen, die in Struktur und Größe mit dem gewünschten Gussstück identisch ist. Nach der Beschichtung mit einer feuerfesten Beschichtung und dem Trocknen wird diese Form in trockenen Quarzsand eingegraben. Unter Unterdruck wird geschmolzenes Metall eingegossen, wodurch die Polymermaterialform vergast und extrahiert und anschließend durch das flüssige Metall ersetzt wird. Beim Abkühlen und Erstarren entsteht das gewünschte, einmalig geformte Gussstück.
Prozessablauf
Zu den Hauptschritten des Schaumausschmelzverfahrens gehören:
Produktion von Weißschimmel: Den weißen Formrohstoff (z. B. EPS oder Copolymer) in einem Hochdruckdampfofen vorschäumen und in eine Form füllen, um das gewünschte Modell zu formen. Verwenden Sie eine 2D-Schneidemaschine oder eine 3D-Graviermaschine, um die geschäumte große Platte in Modellstücke zu schneiden, die dann manuell zu einer vollständigen Form zusammengefügt werden.
Formentrocknung: Legen Sie die verklebte Form zum Trocknen in einen Trockenofen.
Beschichtungsauftrag: Tragen Sie die Beschichtung durch Tauchen, Streichen oder Sprühen auf die Form auf. Die Beschichtung erhöht die Festigkeit und Steifigkeit der EPS-Form und verhindert Oberflächenschäden bei der Sandzugabe. Nach dem Beschichten die Form auf einen Folienrahmen legen und nochmals im Ofen trocknen. Wiederholen Sie die Beschichtungs- und Trocknungsschritte, bis die Prozessanforderungen erfüllt sind.
Zusammenbau des Gieß- und Steigsystems: Füllen Sie einen speziellen Sandkasten mit Sand und decken Sie ihn mit Plastikfolie ab. Evakuieren Sie den Sandkasten mit einer Vakuumpumpe und fixieren Sie die Form.
Gießen: Gießen Sie das geschmolzene Metall durch den Leimkanal in die Form. Unter hoher Temperatur brennt die Form schnell, reißt und vergast, wobei das erzeugte Gas unter Unterdruck durch die Beschichtungsschicht austritt.
Kühlung und Verarbeitung: Nach dem Abkühlen die Form ersetzen, Sandreinigung und Kugelstrahlen durchführen und schließlich das gewünschte Produkt erhalten.
Merkmale des Prozesses
Hohe Präzision: Der Schaumausschmelzguss ist ein neues Verfahren zur endkonturnahen und präzisen Formung. Der Prozess eliminiert das Entfernen von Formen, Trennflächen und Sandkerne und eliminiert so Grate, Grate und Entformungsschrägen an Gussteilen. Die Oberflächenrauheit von Gussteilen kann Ra3,2 bis 12,5 μm erreichen, und die Maßhaltigkeit von Gussteilen kann CT7 bis 9 erreichen.
Materialeinsparungen: Die Bearbeitungszugabe beträgt maximal 1,5 bis 2 mm, was die Bearbeitungskosten deutlich senkt. Im Vergleich zu herkömmlichen Sandgussverfahren kann dieses Verfahren die Bearbeitungszeit um 40 bis 50 % verkürzen.
Umweltfreundlichkeit: Der Formsand enthält keine chemischen Bindemittel und der Schaumkunststoff ist bei niedrigen Temperaturen umweltfreundlich. Die Rückgewinnungsrate von Altsand liegt bei über 95 %.
Anwendungsbereich
Das Lost-Foam-Gussverfahren eignet sich zur Herstellung verschiedener komplex geformter Metallteile, insbesondere für Massenteile und komplexe Teile (mit mehr als 2 Sandkernen, insbesondere Gussteile mit komplexen Innenhohlräumen, wie Zylinderblöcke und Zylinderköpfe). Aufgrund unvermeidbarer Schrumpfporositätsfehler ist es jedoch für die Herstellung einiger Druckbehälter nicht geeignet.
Vorsichtsmaßnahmen
Während des Gießverfahrens mit verlorenem Schaum sollte auf die Kontrolle des Gehalts an Schaummitteln, der Qualität der Formherstellung, der Verbindungs- und Montageverfahren, der Sandfüll- und Formverfahren, der Gießverfahren und der Qualität jeder Verbindung geachtet werden. Darüber hinaus sollte darauf geachtet werden, Sanderosion zu verhindern und Porositätsdefekte zu kontrollieren.
Zusammenfassend handelt es sich beim Lost-Foam-Gussverfahren um ein Gussverfahren mit hoher Präzision, Materialeinsparung und Umweltfreundlichkeit. Es bietet breite Anwendungsaussichten bei der Herstellung verschiedener komplex geformter Metallteile.