Heim > Nachricht > Kenntnissen >

Einblicke in den Markt für hochreines Gusseisen

23.12.2024 10:55:07 Zugriffe:0


Im Boom der modernen Industrie rückt hochreines Roheisen als entscheidender Grundrohstoff in der Stahlindustrie zunehmend in den Vordergrund und seine Marktdynamik erregt große Aufmerksamkeit. In den letzten Jahren ist der weltweite Markt für hochreines Roheisen kontinuierlich gewachsen. Laut BIS Research wird prognostiziert, dass es von 2023 bis 2029 von 28,036 Milliarden Yuan auf 51,702 Milliarden Yuan steigen wird, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 8,50 %. Dieser Artikel stellt Ihnen die Eigenschaften, den Marktstatus und die zukünftige Entwicklung von hochreinem Roheisen vor.

I. Eigenschaften und Vorteile von hochreinem Roheisen


Im Vergleich zu gewöhnlichem Roheisen zeichnet sich hochreines Roheisen vor allem durch seinen äußerst geringen Gehalt an Verunreinigungen aus. Schädliche Verunreinigungen wie Schwefel und Phosphor werden streng auf ein extrem niedriges Niveau kontrolliert, was ihm hervorragende mechanische Eigenschaften verleiht. Während des Gussprozesses können durch die Verwendung von hochreinem Roheisen Gussteile mit höherer Maßhaltigkeit und besserer Oberflächenqualität hergestellt werden, wodurch die Ausschussrate effektiv reduziert wird. Aufgrund seiner guten Zähigkeit und Duktilität kann der daraus verarbeitete Stahl auch in vielen Bereichen wie dem Baugewerbe, dem Maschinenbau und der Automobilindustrie hervorragende Leistungen erbringen und die Anforderungen an hochfeste und hochzuverlässige Komponenten erfüllen.

II. Faktoren, die die Marktnachfrage bestimmen

1. Der Aufstieg der High-End-Fertigung


Mit der rasanten Entwicklung in der Luft- und Raumfahrt, der Schiffstechnik, der Herstellung von High-End-Geräten und anderen Bereichen sind die Qualitätsanforderungen an Komponenten nahezu hoch. Diese Branchen benötigen Materialien, die extremen Arbeitsbedingungen standhalten. Die hohe Festigkeit, Ermüdungsbeständigkeit, Hochtemperaturbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit des aus hochreinem Roheisen hergestellten Stahls machen ihn zur besten Wahl. Beispielsweise sind Schlüsselkomponenten von Flugzeugtriebwerken und Strukturteile von Tiefsee-Explorationsgeräten auf hochreine, aus Roheisen gewonnene Materialien angewiesen, um Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.

2. Die Förderung grüner Gebäude


Da sich die Bauindustrie in Richtung grüner und nachhaltiger Richtungen bewegt, ist die Nachfrage nach hochfestem und leichtem Baustahl erheblich gestiegen. Hochreines Roheisen hilft bei der Herstellung neuer Arten von Baustahl, der nicht nur das Eigengewicht von Gebäuden reduzieren, den Ressourcenverbrauch senken, sondern auch die seismische Leistung von Gebäuden verbessern, sowohl Umweltschutz- als auch Sicherheitsstandards einhalten und fördern kann seine breite Anwendung in großen Gewerbegebäuden und im Infrastrukturbau.

III. Technologische Entwicklung von hochreinem Roheisen in China


China hat Durchbrüche in der Herstellungstechnologie und der charakteristischen Forschung von hochreinem Eisen erzielt. Chinesische Eisenhütten leisteten Pionierarbeit beim pyrometallurgischen Verfahren zur Herstellung von hochreinem 4N-Eisen. Das Forschungs- und Entwicklungsteam entwickelte eine hydrometallurgische Produktionslinie zur Herstellung von elektrolytischem Eisen auf 4N-Niveau und entwickelte einen Hochvakuumzonenschmelzofen zur Herstellung von hochreinem Eisen auf 5N-Niveau. Durch den Einsatz neuer Technologien wie der Laserspektroskopieanalyse und der HIsmelt-Schmelzreduktionsmethode wird erwartet, dass die Produktionskosten in Zukunft weiter gesenkt und die Produktionseffizienz und Produktqualität verbessert werden.

III. Angebotsmuster und Herausforderungen


Derzeit weist die weltweite Versorgung mit hochreinem Roheisen einen zentralisierten Trend auf, wobei einige wenige Unternehmen mit fortschrittlicher Technologie und reichen Ressourcen den Markt dominieren. Die Herstellung von hochreinem Roheisen erfordert fortschrittliche Raffinationsverfahren, hochpräzise Prüfgeräte und stabile, hochwertige Eisenerzquellen. Dies bedeutet hohe Vorabinvestitionen und komplexe technische Schwellenwerte, wodurch die Zahl neuer Marktteilnehmer begrenzt wird. Unterdessen üben die Schwankungen der Eisenerzpreise und die strengen Auflagen der Umweltpolitik auf den Produktionsprozess Druck auf die Angebotsseite aus, was zu einer schlechten Preisstabilität führt und sich auf die Beschaffungspläne der nachgelagerten Unternehmen auswirkt.

IV. Zukünftiger Marktausblick


Trotz zahlreicher Herausforderungen bietet der Markt für hochreines Roheisen weiterhin große Perspektiven. Einerseits wird der kontinuierliche technologische Fortschritt die Innovation von Produktionsprozessen vorantreiben, wodurch Kosten gesenkt, die Produktionskapazität erweitert und die angespannte Versorgungslage entspannt werden sollen. Auf der anderen Seite boomen aufstrebende Industrien wie Fahrzeuge mit neuer Energie und der Bau von 5G-Basisstationen und werden weiterhin neue Nachfragewachstumspunkte schaffen. Es wird erwartet, dass der Markt für hochreines Roheisen in den nächsten Jahren im Rahmen der dynamischen Anpassung von Angebot und Nachfrage stetig expandieren wird, der koordinierten Entwicklung vor- und nachgelagerter Industrien starke Impulse verleihen und zu einer wichtigen unterstützenden Kraft für Innovation und Innovation werden wird Modernisierung in der Stahlindustrie und sogar im gesamten Industriebereich.
15256135588