Heim > Nachricht > Kenntnissen >

Preis für 8-Zoll-Rohre aus duktilem Gusseisen im Jahr 2025 | Vollständiger Einkaufsführer und Lieferanteneinblick

03.11.2025 17:28:05 Zugriffe:0

Preis für 8-Zoll-Rohre aus duktilem Gusseisen: Ein vollständiger Einkaufsführer für 2025

Den Markt für 8-Zoll-Rohre aus duktilem Eisen verstehen

Rohre aus duktilem Gusseisen (DIP) gehören nach wie vor zu den zuverlässigsten Materialien für moderne Wasserversorgungs- und Abwassersysteme.
Sie kombinieren die Stärke von Stahl mit der Korrosionsbeständigkeit von Gusseisen und bieten so Haltbarkeit und Langlebigkeit.

Unter allen Größen ist das 8-Zoll-Rohr aus duktilem Gusseisen (DN200) besonders beliebt – es wird häufig in kommunalen Wasserverteilungsnetzen, Bewässerungssystemen und Industrierohrleitungen eingesetzt.

Viele Projektmanager und Importeure fragen jedoch oft:
👉 „Wie viel kostet ein 8-Zoll-Rohr aus duktilem Gusseisen im Jahr 2025?“

Die Antwort hängt von mehreren Faktoren wie Materialkosten, Rohrklasse, Beschichtungen und Frachtbedingungen ab. Lassen Sie uns sie einzeln erkunden.

999(1).png


1. Faktoren, die den Preis für 8-Zoll-Rohre aus duktilem Gusseisen beeinflussen

1.1 Rohstoffkosten (Roheisen, Alteisen, Legierungszusätze)

Der Hauptbestandteil von duktilen Gussrohren ist Gießereiroheisen.
Wenn der Weltmarktpreis für Roheisen oder Stahlschrott steigt, steigen die Kosten für duktile Gussrohre pro Meter.

Ende 2024 und Anfang 2025 schwankten beispielsweise die Roheisenpreise für Gießereien zwischen 470 und 550 USD pro Tonne, beeinflusst durch Umweltpolitik, Energiekosten und eine reduzierte Produktion in den chinesischen Provinzen Hebei und Liaoning.

💡 Tipp: Jede Änderung des Roheisenpreises um 50 $/Tonne kann die Kosten für fertige Rohre um 2–3 % erhöhen.


1.2 Rohrklasse und Druckstufe (K7, K8, K9 usw.)

Jede Klasse von duktilen Gussrohren hat eine andere Wandstärke und einen anderen Betriebsdruck.
Höhere Klasse = stärkeres Rohr = etwas höhere Kosten.

KlasseArbeitsdruckTypische AnwendungPreistrend
K710–12 barStandardmäßige städtische WasserversorgungAm niedrigsten
K812–14 barMäßiger DruckMedium
K916 bar+Langstrecken- oder Höhenflüge+10–15 % höher

Beispielsweise kostet ein 8-Zoll-K9-Rohr aus duktilem Gusseisen in der Regel 10–15 % mehr als ein K7-Rohr, bietet aber eine höhere Sicherheit und Haltbarkeit unter hohem Druck.


1.3 Auskleidungs- und Beschichtungssysteme

Die Innen- und Außenbeschichtungen haben großen Einfluss auf Leistung und Preis.

  • Zementmörtelauskleidung (CML): Standard und wirtschaftlich; geeignet für Trinkwasser.

  • Epoxidbeschichtung: Beständig gegen aggressive Flüssigkeiten; höherer Preis.

  • Bitumenbeschichtung: Grundlegender Außenschutz für normale Bodenverhältnisse.

  • Zink + Bitumen- oder Zink + Epoxidbeschichtung: Hochwertige Korrosionsschutzschicht für Küsten- oder Erdanwendungen.

🛡️ Empfehlung: Wählen Sie für Küsten- oder saure Bodenumgebungen eine Zink- und Epoxidbeschichtung, um die Lebensdauer bei minimalem Wartungsaufwand um 10–15 Jahre zu verlängern.


1.4 Gelenktypen

Unterschiedliche Verbindungsdesigns wirken sich sowohl auf die Installationskosten als auch auf die Leckageleistung aus.

  • Aufsteckverbindung (Tyton): Am gebräuchlichsten, kostengünstigsten und einfach zu installieren.

  • Mechanisches Gelenk (MJ): Flexibel und wiederverwendbar.

  • Flanschverbindung: Ideal für Ventilkammern oder oberirdische Verbindungen; etwas teurer.


1.5 Lieferbedingungen und Logistik

Insbesondere bei Exportprojekten sind Fracht und Versand zentrale Kostenbestandteile.
Schwerere Güter wie duktile Gussrohre werden häufig unter anderen Incoterms notiert:

BegriffKäufergriffeLieferantenhandlesAuswirkungen auf den Preis
EXW/FOBVersand & VersicherungNur WerkspreisGrundpreis
CIFLokale FreigabeFracht & Versicherung+10–20%
DDPNichtsLieferung von Tür zu Tür+25–30%

Bei Großbestellungen (über 500 Tonnen) erhalten Sie 5–8 % Rabatt und kostenloses Zubehör wie Gummidichtungen und -beschläge.


2. Marktpreisübersicht 2025

Ab 2025 schwankt der durchschnittliche Preis für 8-Zoll-Rohre aus duktilem Gusseisen wie folgt (ungefähre Werte):

RegionDurchschnittspreis (USD/m)Notizen
China$30 – $45Wettbewerbsfähige Exportbasis
Indien$35 – $55Etwas höhere Fracht
Naher Osten (importiert)$50 – $70Beinhaltet Logistik und Aufgaben
Afrika (geliefert)$55 – $80Basierend auf Hafen und Menge

⚙️ Diese Preise sind Richtpreise. Die tatsächlichen Angebote hängen von der Beschichtung, der Rohrklasse und dem Zielhafen ab.


3. Technische Spezifikationen für 8-Zoll-Rohre aus duktilem Gusseisen

ArtikelSpezifikation
NenndurchmesserDN200 (8 Zoll)
Standardlänge5,7m oder 6m
WandstärkeK7: 6,0 mm / K9: 6,9 mm
Arbeitsdruck10–16 bar
Interne AuskleidungZementmörtel / Epoxidharz
Externe BeschichtungBitumen / Zink + Bitumen / Epoxidharz
Gemeinsamer TypTyton / Mechanisch / Mit Flansch
StandardsISO 2531 / EN 545 / AWWA C1

4. Vorteile von duktilen Gussrohren in der modernen Infrastruktur

Im Vergleich zu PVC-, HDPE- oder Kohlenstoffstahlrohren bietet Sphäroguss unübertroffene Festigkeit, Haltbarkeit und Kosteneffizienz.

4.1 Langzeitbeständigkeit

Sphäroguss kann Bodenbewegungen und Verkehrslasten ohne Verformung bewältigen – ideal für unterirdische Installationen in Städten.

4.2 Hervorragende hydraulische Leistung

Die glatte Zementmörtelauskleidung sorgt für einen geringen Reibungsverlust, sorgt für einen konstanten Wasserdruck und minimiert die Energiekosten.

4.3 Korrosionsbeständigkeit

Fortschrittliche Beschichtungen und kathodische Schutzsysteme schützen vor Bodenkorrosion und chemischen Angriffen.

4.4 Wartungsarm und umweltfreundlich

DIP hat eine Lebenserwartung von über 50 Jahren und ist zu 100 % recycelbar, was den Zielen einer nachhaltigen Infrastruktur entspricht.


5. Häufige Anwendungen von 8-Zoll-Rohren aus duktilem Gusseisen

  • Gemeinde Wasserversorgungsnetzwerke

  • Abwasser- und Abwassersysteme

  • Brandschutzleitungen

  • Landwirtschaftliche Bewässerungsprojekte

  • Industrielle Wasserkühlung und Transport

  • Rohrleitungen für Wasserkraftwerke

Aufgrund ihres ausgewogenen Verhältnisses von Kosten, Festigkeit und Lebensdauer werden 8-Zoll-DIPs häufig in Asien, Afrika, dem Nahen Osten und Südamerika eingesetzt.


6. So erhalten Sie den besten Preis für 8-Zoll-Rohre aus duktilem Gusseisen

Um Ihr Projektbudget zu optimieren, beachten Sie die folgenden Expertentipps:

  1. Sichern Sie sich frühzeitig die Preise – bevor die Rohstoffe schwanken.

  2. Kombinieren Sie Rohrgrößen in einer Sendung, um die Frachtkosten pro Tonne zu senken.

  3. Vermeiden Sie unnötige Überspezifikationen (z. B. K9, wenn K8 ausreicht).

  4. Vergleichen Sie FOB- und CIF-Angebote, um die kostengünstigste Lieferung zu finden.

  5. Arbeiten Sie mit zertifizierten Lieferanten zusammen, um die Einhaltung der ISO/EN/AWWA-Standards sicherzustellen.

Ein zuverlässiger Lieferant bietet nicht nur wettbewerbsfähige Preise, sondern garantiert auch gleichbleibende Qualität, vollständige Dokumentation und Kundendienst.


7. So fordern Sie ein Angebot an

Um einen genauen Preis für 8-Zoll-Rohre aus duktilem Gusseisen pro Meter zu erhalten, teilen Sie Ihrem Lieferanten bitte die folgenden Informationen mit:

  • Rohrklasse (K7, K8 oder K9)

  • Anforderungen an Beschichtung und Auskleidung

  • Menge (in Metern oder Tonnen)

  • Zielhafen oder Lieferadresse

📧 E-Mail: duanduan@tiegu.net

🏭 TIEGUE liefert weltweit hochwertige Rohre, Formstücke und Ventile aus duktilem Guss für Wasser- und Abwasserprojekte.


8. Fazit

Der Preis für 8-Zoll-Rohre aus duktilem Gusseisen im Jahr 2025 wird durch Rohstofftrends, Druckklasse, Beschichtungsart und Versandentfernung bestimmt.
Obwohl die Anschaffungskosten höher sind als bei Kunststoffalternativen, bietet Sphäroguss eine unübertroffene Festigkeit, Zuverlässigkeit und Lebensdauer, was es auf lange Sicht zur kostengünstigsten Lösung macht.

Unabhängig davon, ob Sie Projektunternehmer, Händler oder kommunaler Ingenieur sind, hilft Ihnen das Verständnis dieser Faktoren dabei, bessere Kaufentscheidungen zu treffen und die Gesamtkosten des Projekts zu senken.


15256135588