Analyse der Price -Preitrends Chinas in der letzten Woche: Marktdynamik und zukünftige Aussichten
2025-08-04 16:43:50 Treffer:0
Die Preistrends auf dem chinesischen Schweineisenmarkt waren schon immer ein wichtiger Indikator für die Stahlindustrie. In der letzten Woche zeigten die Preise für die Eisen in den Inlandsschweinen einen weit verbreiteten Aufwärtstrend, wobei die treibenden Faktoren und zukünftigen Trends dieser Bewegung Aufmerksamkeit rechtfertigten.
Wöchentliche Preisübersicht: erheblicher Aufwärtstrend auf der ganzen Linie
Ab dem 25. Juli 2025 verzeichneten Schweineeisenpreise in ganz China erhebliche Steigerungen. Unter den Preisen von L8-L10-Schweineisen in Hauptproduktionsgebieten stieg Linyi um 150 Yuan/Tonne auf 2.750 Yuan/Tonne, während Linfen um 130 Yuan/Tonne auf 2.770 Yuan/Tonne stieg. Im Segment Iron Iron im Gießerei stieg Linyis Z18 -Grad um 160 Yuan/Tonne auf 2.910 Yuan/Tonne und die Z18 -Klasse von Linfen stieg um 130 Yuan/Tonne bis 3.040 Yuan/Tonne. Der duktile Eisen Q10 verzeichnete bemerkenswerte Gewinne, wobei Linyi um 160 Yuan/Tonne bis 3.020 Yuan/Tonne und Linfen um 150 Yuan/Tonne bis 2.950 Yuan/Tonne stieg (alle Preise sind bar in der Hand mit Steuern).
Regionale Preisanalyse: Divergenz inmitten von Angebotsdarstellerdynamik
Ostchina: Scharfe Preis steigt, verlangsamt Transaktionen
Linyis Stahlherstellungs-Schweineisen L8-10 wurde bei 2.750 Yuan/Tonne (+150 Yuan), Foundry Z18 bei 2.910 Yuan/Tonne (+160 Yuan) und duktilem Eisen Q10 bei 3,020 Yuan/ton (+160 Yuan) zitiert. Changzhous duktiles Eisen Q10 lag bei 2.990 Yuan/Tonne (+80 Yuan). Die Kostenunterstützung kam aus der Umsetzung von Kokspreiserhöhungen und hohen Schwankungen der Eisenerzpreise. Trotz niedriger Lagerbestände bei Unternehmen wurden die nachgelagerten Käufer jedoch vorsichtig über hochpreisige Ressourcen, was zu schwächeren Handelsaktivitäten führte. Unterstützt von positiven Stahl -Futures -Leistung und Erwartungen weiterer Kokspreiserwanderungen werden die Preise voraussichtlich kurzfristig stark bleiben.
Nordchina: Steigende Preise, schrumpfende Volumina
Linfens Gießerrry Z18 wurde bei 3.040 Yuan/Tonne (+130 Yuan), Wu'ans duktilem Eisen Q10 bei 2.980 Yuan/Tonne (+160 Yuan) und Tangshans Stahlmaking Iron L8-10 bei 2,760 Yuan/Tonne (+110 Yuan) zitiert. Das Angebot wurde aufgrund der Wartung in einigen Hochöfen verschärft, aber die nachgeschaltete Akzeptanz hoher Preise gingen mit nur starre Nachfrageerkäufen zurück. Händler hielten eine starke Stimmung für die Preisunterstützung bei, die von positiven Stahl-Futures und Cola-Marktaussichten zurückzuführen ist, was auf die anhaltende Stärke der kurzfristigen Preise hinweist.
Südchina: bescheidene Erhöhungen, Angebotsschlepper der Kriegszeit
Guangdongs Stahlherstellung L8-L10 wurde bei 2.600 Yuan/Tonne (+50 Yuan), duktilem Eisen Q10 bei 2.850 Yuan/Tonne (+100 Yuan) und Gießerei Z18 bei 2.910 Yuan/Tonne (+80 Yuan) zitiert. Die eingeschränkten Kosten und steigende Kosten stiegen höher, aber die nachgelagerte Akzeptanz von hohen Preisen verlangsamte sich. Bei den Herstellern mit geringem Lagerbestand wird der Markt voraussichtlich kurzfristig mit einer leichten Aufwärtsverzerrung arbeiten.
Andere Regionen: Steigende Preise, gefolgt von schleppenden Transaktionen
Zentralchina: Henans Stahlherstellung L8-L10 wurde bei 2.720 Yuan/Tonne (+150 Yuan) und duktilem Eisen Q10 bei 2.950 Yuan/Tonne (+170 Yuan) zitiert. Nach einer Veröffentlichungsphase wurde die Beschaffung vorsichtig, aber die Kostenunterstützung behält die Erwartungen auf.
Nordostchina: Liaoyangs Stahlherstellung L8-L10 stand bei 2.750 Yuan/Tonne (+120 Yuan) und Benxis duktiles Eisen Q10 bei 2.800 Yuan/Tonne (+140 Yuan). Stahl -Futures steigern das Selbstvertrauen, aber die Wiederauffüllungsnachfrage schwächte schwächer, wobei niedrige Lagerbestände die Preisstabilität unterstützten.
Nordwestchina: Gansus Stahlherstellung L8-L10 wurde bei 2.500 Yuan/Tonne (+80 Yuan) zitiert. Das Angebot reduzierte, aber die Nachfrage blieb flach, was zu einem vorsichtigen Preisausblick führte.
Zukünftige Preisaussichten: vorsichtiger Optimismus
Der kurzfristige Aufwärtstrend der Schweineisenpreise wird voraussichtlich fortgesetzt, jedoch mit begrenzter Größe. Die Kostenseite erhält eine starke Unterstützung durch die Erwartungen weiterer Kokspreiserhöhungen und hochrangiger Schwankungen der Eisenerzpreise. Die Versorgungsseite wird aufgrund von geringen Lagerbeständen und teilweise Wartung über einem überschaubaren Druck ausgesetzt. Auf der Nachfrageseite gibt es zwar starken Nachfrage- und Wiederauffüllungsbedürfnisse, aber vorsichtig ist Vorsicht vor dem hemmenden Effekt hoher Preise auf Transaktionen. Wenn die nachgelagerte Nachfrage die Dynamik nicht aufrechterhält, können sich die Preiserhöhungen einschränken. Die Marktteilnehmer sollten sich auf Kostenänderungen und die Veröffentlichung von Nachfrage konzentrieren.
Kontaktieren Sie uns
WhatsApp: 15256135588 (Erste 10 Anfragen erhalten zusätzliche Geschenke)
E-Mail:zbw@tiegu.net
Pilot beantragen: Klicken Sie auf den Link Um eine maßgeschneiderte Lösung zu erhalten (erste Kunden, genießen Sie 20% Rabatt)
Blog Autorprofil
Morgendämmerung | Schweineisen- und Gussbeschaffungsberater18 Jahre in den Gießereigräben geben mir einen Vorteil: Ich weiß, wie sich die Chemie von Schweineisen auf die Gießqualität auswirkt und Fehler wie Risse und Porosität beheben kann. Mit einem 1m MT/Jahr Schweineisen und 60.000 mt/Jahr Casting-Produktion aus unserer firmaigen Fabrik sowie plus über 200 verifizierte Lieferanten auf unserer Plattform bieten wir schnelle Preisvergleiche an. Erwarten Sie eine 24-Stunden-Anfrage-mein Ziel? Nicht nur die Angebote schließen, sondern Ihr Ansprechpartner in der Foundry-Welt ist.
Vorherige: 28. Juli Schweineisenmarkt Trend
Nächste: Nicht mehr