Anforderungen an Schweineisen bei Gießereien, die verschiedene Gussteile produzieren
2025-02-11 16:57:54 Treffer:0
Gießereien, die hauptsächlich Schweineisen als Rohstoff verwenden, haben je nach Art der hergestellten Gussteile, ihrer beabsichtigten Verwendung und den gewünschten mechanischen Eigenschaften unterschiedliche Anforderungen für das Schweineisen. Im Folgenden finden Sie die häufigsten Anforderungen an Schweineisen basierend auf verschiedenen Arten von Gussteilen:
1. Graugussgussguss
- Chemische Zusammensetzung: Graues Gusseisen besteht hauptsächlich aus Eisen, Kohlenstoff, Silizium, Mangan und anderen Elementen. Der Kohlenstoffgehalt in Schweineisen ist typischerweise hoch, normalerweise zwischen 2,5% und 4,0% und der Siliziumgehalt im Allgemeinen zwischen 1,5% und 3,5%. Eine ordnungsgemäße Menge Silizium bildet die Graphitstruktur, verbessert die Gusseigenschaften und die Dämpfungseffekt von grauem Gusseisen.
- Immobilienanforderungen:
- Graphitform: Die Graphitstruktur (Form und Menge) wirkt sich direkt auf die mechanischen Eigenschaften von Graugusseisen aus. Der Kohlenstoff in Schweineisen muss in erster Linie in Form von Graphit existieren, um eine gute Gussbarkeit, Vibrationsdämpfung und maßgeschneiderte Gussfähigkeit zu gewährleisten.
- Niedrige Verunreinigungen: Gussteile erfordern einen geringen Schwefel- und Phosphorgehalt im Schweineisen, um Probleme wie Sprödigkeit und andere Gussfehlern zu verhindern.
- Anwendungen: Üblicherweise für Motorteile, Pumpen, Ventilkörper, Werkzeugmaschinenbetten und andere Gussteile, die gute Gussbarkeit und Vibrationsdämpfungseigenschaften erfordern.
2. Duktile (knode) Gusseisenguss
- Chemische Zusammensetzung: Das für duktile Eisen verwendete Schweineisen erfordert im Vergleich zu grauem Gusseisen eine strengere Kontrolle, die typischerweise höhere Kohlenstoff- und Siliziumwerte enthält. Der Kohlenstoffgehalt liegt im Allgemeinen zwischen 3,0% und 3,5%, während der Siliziumgehalt normalerweise zwischen 2,2% und 3,0% liegt. Darüber hinaus müssen andere Elemente wie Mangan, Magnesium und Schwefel sorgfältig kontrolliert werden.
- Additivanforderungen: Um duktiles Eisen zu erzeugen, muss eine bestimmte Menge Magnesium hinzugefügt werden, um die Graphit -Sphäroidisierung zu fördern, sodass das Magnesium und andere Legierungselemente im rohen Schweineisen bestimmte Standards entsprechen müssen.
- Immobilienanforderungen:
- Graphit-Sphäroidisierung: Das Hauptmerkmal des duktilen Gusseisens ist die kugelförmige Verteilung von Graphit, daher muss das Schweineisen gute Sphäroidisierungseigenschaften aufweisen, um die Festigkeit, Zähigkeit und den Verschleißfestigkeit der Gussteile zu gewährleisten.
- Schwefel und Phosphor: Schwefel und Phosphor beeinflussen nachteilig auf die Zähigkeit von Gussteilen und können zu Rissen führen, sodass das Schweineisen einen niedrigen Schwefel- und Phosphorgehalt aufweisen muss.
- Hohe Stärke und gute Duktilität: Duktiles Gusseisen hat eine höhere Festigkeit und Duktilität als graues Gusseisen, was es für Gussteile geeignet ist, die erheblichen Lasten standhalten müssen, z. B. Automobilteile, mechanische Zahnräder, Wellen usw.
- Anwendungen: Wird für Automobilkomponenten, Rohrverstärker, mechanische Geräteteile und andere Produkte verwendet, die hohe Festigkeit und Zähigkeit erfordern.
3. Weiße Gussgussgüsse
- Chemische Zusammensetzung: Weißes Gusseisen hat einen höheren Kohlenstoffgehalt und einen niedrigeren Siliziumgehalt im Vergleich zu Graugusseisen. Der Kohlenstoffgehalt liegt typischerweise zwischen 2,5% und 3,5% und der Siliziumgehalt ist niedriger. Der Kohlenstoff in weißem Gusseisen existiert hauptsächlich in Form von Zementit (Eisenkarbid), was ihm eine harte Oberfläche verleiht.
- Immobilienanforderungen:
- Hohe Härte: Weißes Gusseisen erfordert, dass das Schweineisen eine hohe Härte und einen Verschleißfestigkeit aufweist, da die Gussteile hauptsächlich aus Zementit bestehen.
- Schwefel und Phosphor: Schwefel und Phosphor verringern die Härte von weißem Gusseisen, sodass ihre Werte im Schweineisen fest kontrolliert werden müssen.
- Anwendungen.
4. Hitzebeständige Gussguss
- Chemische Zusammensetzung: Hitzebeständiges Gusseisen wird typischerweise mit hohen Mengen an Chrom, Aluminium und anderen Elementen legiert. Der Kohlenstoffgehalt im Schweineisen ist normalerweise höher und der Siliziumgehalt niedriger.
- Immobilienanforderungen:
- Hochtemperaturleistung: Diese Gussteile erfordern das Schweineisen, um eine gute thermische Stoßschockfestigkeit und Hochtemperaturstärke aufzubringen. Infolgedessen müssen die Rohstoffe bestimmte Mengen an Chrom-, Nickel- und anderen Legierungselementen enthalten.
- Korrosionsbeständigkeit: Um die Korrosionsresistenz zu verbessern, können dem Schweineisen andere Legierungselemente wie Aluminium und Molybdän hinzugefügt werden.
- Anwendungen: In der Regel für Gussteile in Hochtemperaturumgebungen wie Kesselkomponenten, Ofenauskleidungen, Turbinenteile usw. verwendet.
5. High Mangangussguss
- Chemische Zusammensetzung: Das hohe Mangan -Gusseisen enthält einen relativ hohen Prozentsatz an Mangan, typischerweise zwischen 12% und 15%. Das Schweineisen hat auch einen hohen Kohlenstoffgehalt und bestimmte Siliziumniveaus.
- Immobilienanforderungen:
- Verschleißfestigkeit und Aufprallfestigkeit: High Mangangusseisen ist bekannt für seine hervorragende Verschleißfestigkeit und Aufprallzählung, was es ideal für harte Arbeitsbedingungen macht.
- Hoher Kohlenstoff- und niedriger Schwefel/Phosphor: Ein hoher Kohlenstoffgehalt verbessert die Härte und den Verschleißfestigkeit, während der Gehalt mit niedrigem Schwefel und Phosphor die Zähigkeit und die Gussleistung verbessert.
- Anwendungen: Üblicherweise für Teile verwendet, die hohen Auswirkungen und Verschleiß ausgesetzt sind, wie z. B. Brecherhämmer, Zahnräder und andere Maschinenkomponenten, die Auswirkungen und Verschleiß ausgesetzt sind.
Vorherige: Grau- und duktiles Eisenguss: eine In -Tiefe Erkundung
Nächste: Vorteile des hohen Druckgusss