Heim > Nachricht > Kenntnissen >

Was ist ein gängiges Modellmaterial für Feinguss?

2025-01-08 14:52:19 Zugriffe:0


Feinguss, auch Wachsausschmelzguss oder Präzisionsguss genannt, ist ein weit verbreitetes Gussverfahren in der Luftfahrt, Automobilindustrie, im Maschinenbau und anderen Bereichen. Der Kern dieses Prozesses besteht in der Verwendung eines schmelzbaren Modellmaterials (typischerweise Wachs oder Kunststoff) zur Herstellung des Originalmodells. Anschließend wird feuerfestes Material um das Modell herum aufgetragen, um eine Formschale zu bilden. Schließlich wird durch Schmelzen und Entfernen des Modellmaterials geschmolzenes Metall in die Formschale gegossen. Nachdem das Metall abgekühlt und erstarrt ist, erhält man den endgültigen Guss. Feinguss wird wegen seiner hohen Präzision und Fähigkeit zur Herstellung komplex geformter Gussteile bevorzugt.

In früheren Artikeln stellte Tiegu ausführlich vorWas ist Feinguss?  UndVorteile des Feingusses.Sie können darauf klicken, um sie anzuzeigen.

Heute konzentriert sich dieser Artikel auf die gängigen Formmaterialien, die beim Feinguss verwendet werden.

I. Übersicht über gängige Materialien

Die Form beim Feinguss ist ein entscheidender Bestandteil des Präzisionsgussprozesses, und die Wahl des Materials hat direkten Einfluss auf die Lebensdauer der Form und die Qualität des Gussstücks. Hier sind einige gängige Formmaterialien, die beim Feinguss verwendet werden, und ihre Eigenschaften:

  1. Metallmaterialien

Metallmaterialien gehören zu den am häufigsten in Feingussformen verwendeten Materialien und sind für ihre hervorragende Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Hochtemperaturtoleranz bekannt.Zu den gängigen Metallmaterialien gehören:

  • Gusseisen: Mit guter Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Hochtemperaturtoleranz eignet es sich für die Herstellung verschiedener Formen wie Druckgussformen, Spritzgussformen, Extrusionsformen und Ziehformen.
  • Legierter Werkzeugstahl:Aufgrund seiner hohen Härte, hohen Festigkeit, guten Verschleißfestigkeit und thermischen Stabilität eignet es sich für die Produktion kleiner bis mittlerer Serien und Produkte mit höheren Anforderungen.
  • Hartmetallstahl: Mit hoher Härte, hoher Festigkeit, starker Verschleißfestigkeit und hoher Korrosionsbeständigkeit eignet es sich für die Herstellung von Formen mit hohen Präzisionsanforderungen.

  1. Kunststoffmaterialien

Kunststoffmaterialien zeichnen sich durch eine hervorragende Verarbeitbarkeit, Verschleißfestigkeit und Festigkeit aus und eignen sich daher für die Herstellung großer und komplexer Formen. Zu den gängigen Kunststoffmaterialien gehören:

  • Polyethylen
  • Polystyrol
  • Polycarbonat

  1. Keramische Materialien

Keramische Werkstoffe weisen eine hohe Härte und gute Verschleißfestigkeit auf, halten hohen Temperaturen und Drücken stand und eignen sich für die Herstellung von Formen, die unter Hochtemperatur- und Hochdruckbedingungen eingesetzt werden.

  1. Silikonmaterialien

Präzisionsgussformsilikon ist ein zweikomponentiges, aushärtendes Silikonmaterial mit ausgezeichneter Fließfähigkeit, Hochtemperaturbeständigkeit und thermischer Stabilität. Zu seinen Hauptmerkmalen gehören:

  • Keine Einschränkung durch die Produktdicke, tiefe Aushärtung möglich
  • Ausgezeichnete Hochtemperaturbeständigkeit, hält Temperaturen von 300–500 °C stand
  • Hohe Zug- und Reißfestigkeit, ermöglicht mehrere Formzyklen
  • Hervorragende elektrische und chemische Stabilität, beständig gegen Wasser, Ozon und witterungsbedingte Alterung

III. Grundlage für die Materialauswahl

Bei der Auswahl der Materialien für Feingussformen müssen die folgenden Faktoren berücksichtigt werden:

  1. Betriebstemperatur

Die Betriebstemperatur der Form ist eine wichtige Grundlage für die Materialauswahl. Hochtemperaturformen erfordern eine höhere Hitzebeständigkeit und thermische Stabilität.

  1. Mechanische Eigenschaften

Die mechanischen Eigenschaften von Materialien wie Festigkeit, Härte und Plastizität wirken sich direkt auf die Lebensdauer der Form und die Qualität des Gussstücks aus.

  1. Verarbeitbarkeit

Die Verarbeitbarkeit von Materialien, einschließlich Viskosität (oder Fließfähigkeit), Aschegehalt und Beschichtungseigenschaften, beeinflusst die Effizienz der Formenherstellung und die Qualität der Gussoberfläche.

IV. Anwendungsfelder

Feingusswerkzeuge werden in zahlreichen Bereichen eingesetzt, unter anderem in:

  1. Automobilkomponentenfertigung
  2. Gussteile für Maschinenbau
  3. Präzisionsbearbeitung
  4. Medizinische Ausrüstung

V. Vorsichtsmaßnahmen

Bei der Verwendung von Feinguss-Formmaterial sind folgende Punkte zu beachten:

  1. Stellen Sie sicher, dass das Material frei von Verunreinigungen ist, um die Aushärtungswirkung nicht zu beeinträchtigen.
  2. Wählen Sie geeignete Materialien und Verarbeitungsmethoden basierend auf spezifischen Prozessbedingungen aus.
  3. Überprüfen und warten Sie die Form regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand ist.
  4. Durch die sinnvolle Auswahl und Verwendung von Formmaterialien für den Feinguss können die Qualität und Produktionseffizienz von Gussteilen effektiv verbessert werden.

Die Auswahl des geeigneten Wachsmusters für Investitionen ist entscheidend, da es sich direkt auf die Qualität und Produktionseffizienz von Gussteilen bezieht. Basierend darauf kann Tiegu als professionelles Casting -Unternehmen die Möglichkeit haben, verschiedene Arten von Arten bereitzustellenCustom Castings. Ob in der Automobilfabrik, in den Bereichen Rohrleitungen, Ingenieurmaschinen, landwirtschaftliche Maschinen und andere Bereiche, wir können umfassende Dienstleistungen von Formgestaltung bis hin zu Fertigproduktherstellungen entsprechend den Kundenbedürfnissen anbieten. Wenn Sie Bedürfnisse für kundenspezifische Investitions -Casting oder andere Prozesse haben, bitteKontaktieren Sie unsdirekt. Unser professionelles Team bietet Ihnen personalisierte Lösungen und Qualitätsdienste.

What is a common pattern material for investment casting

15256135588