Heim > Nachricht > Kenntnissen >

Klassifizierung und Hauptfunktionen von Koks

07.01.2025 14:55:09 Zugriffe:0

Koks ist ein poröser Festbrennstoff, der durch Verkokung von Kohle unter Luftabschluss bei hoher Temperatur entsteht. Es wird häufig in der metallurgischen Industrie, insbesondere in der Stahlproduktion, eingesetzt. Die Klassifizierung und Hauptfunktionen von Koks sind wie folgt:

images

Klassifizierung von Cola

  1. Klassifizierung nach Produktionsmethode

    • Gewöhnliche Cola: Hergestellt aus schwerflüchtiger oder mittelflüchtiger Kohle durch Karbonisierung, hauptsächlich verwendet in der Metallurgie und der Eisenherstellung im Hochofen.
    • Hochprozentiger Cola: Wird durch die Auswahl geeigneter Kohlearten und die Steuerung des Hochtemperatur-Verkokungsprozesses hergestellt, um Koks mit höherer Festigkeit zu erzeugen, der häufig in Industrien eingesetzt wird, die hochfesten Koks benötigen, wie beispielsweise die Produktion von Spezialstahl.
    • Halbkoks: Das aus der anfänglichen Karbonisierungsstufe gewonnene, relativ lose Produkt, das typischerweise in kleinen Hochöfen oder als Rohstoff für Düngemittel und Chemikalien verwendet wird.
  2. Klassifizierung nach chemischer Zusammensetzung

    • High-Asche-Koks: Koks mit hohem Aschegehalt und relativ niedrigem Heizwert, der in Öfen mit geringeren Leistungsanforderungen verwendet wird.
    • Aschearmer Koks: Koks mit niedrigem Aschegehalt, der mehr Kohlenstoff und weniger Verunreinigungen enthält und typischerweise in Prozessen mit höheren Qualitätsanforderungen in der Metallurgie verwendet wird.
  3. Klassifizierung nach Verwendung

    • Metallurgischer Koks: Wird hauptsächlich in der Stahlerzeugung verwendet, insbesondere als Reduktionsmittel und Brennstoff in Hochöfen zur Eisenherstellung.
    • Chemischer Koks: Wird in der chemischen Industrie verwendet, beispielsweise zur Herstellung von Düngemitteln und Chemikalien.
    • Koks zur Stromerzeugung: Hauptsächlich als Brennstoff für die Stromerzeugung und Wärmekraftwerke verwendet.
  4. Klassifizierung nach physikalischen Eigenschaften

    • Harte Cola: Enthält höhere Kohlenstoffniveaus und weniger Verunreinigungen mit einer härteren Oberfläche, die im Allgemeinen bei der Eisenherstellung von Hochofen verwendet wird.
    • Weiche Cola: Weniger dicht und bremser als Hard Cola, der an Orten mit geringerer Festigkeitsbedarf für Cola verwendet wird.

311FCF2C4D00D15062DCD45D9FCAA0E775FEC952_size91_w1080_h719

Hauptfunktionen von Cola

  1. Metallurgische Funktion:

    • Reduktionsmittel: Cola ist ein übliches Reduktionsmittel bei der Stahlherstellung, das Eisenoxide in Eisenerz reduzieren kann, um Eisen zu produzieren.
    • Energiequelle: Die Verbrennung von Koks im metallurgischen Prozess liefert hohe Temperaturen, was es zu einer wichtigen Energiequelle für die Eisenherstellung von Hochofen macht.
    • Strukturelle Unterstützung: Im Hochofen bildet Koks eine poröse Struktur, die den Gasfluss aufrechterhält und die Reaktionen zwischen Gasen und Feststoffen ermöglicht.
  2. Chemische Reaktionsfunktion:

    • In einigen chemischen Industrien wird Cola als Reduktionsmittel oder Rohstoff zur Herstellung von Ammoniak, Syngas und anderen Chemikalien verwendet.
  3. Energieeffiziente Funktion:

    • In verschiedenen industriellen Prozessen und Stromerzeugung dient Koks als effizienter Kraftstoff, der einen hohen Kalorienwert bietet und Energie spart.
  4. Umgebungsfunktion:

    • In der modernen Metallurgie- und Chemieindustrie wurde die Verwendung von Koks durch Technologie verbessert, um die Schadstoffemissionen effektiv zu reduzieren.

images (1)

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die primäre Verwendungszwecke von Coke in der metallurgischen Industrie, insbesondere in der Stahlproduktion, konzentriert sind, aber auch in anderen Branchen wie Chemikalien und Energie häufig eingesetzt wird.

15256135588