Klassifizierung von Gießereianlagen anhand von Gießverfahren und -materialien
2025-01-02 14:44:10 Zugriffe:0
Klassifizierung von Gießereianlagen anhand von Produktionsprozessen und Gussmaterialien
Gießereibetriebe lassen sich anhand ihrer Produktionsprozesse und der verwendeten Gussmaterialien klassifizieren. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Arten von Gießereien sowie eine detaillierte Erläuterung ihrer Prozesse, Primärrohstoffe und typischen Anwendungen.
1. Sandgussgießerei
Sandguss (auch Sandformguss genannt) ist ein Verfahren, bei dem ein Modell aus Sand für den Metallguss hergestellt wird. Es wird üblicherweise für die Großserienproduktion oder den Einzelstück- und Kleinserienguss verwendet.
Produktionsprozess:
- Modellbau: Auf Grundlage der Konstruktionszeichnung wird ein Modell des Gussteils aus Materialien wie Holz, Metall oder Kunststoff angefertigt.
- Formen: Das Modell wird in einen Sandkasten gestellt und rundherum mit Sand gefüllt. Um den Sand zu verdichten, wird Vibration oder Verdichtung eingesetzt.
- Trocknen der Form: Um die Festigkeit der Sandform zu verbessern, wird diese oft getrocknet.
- Das Metall schmelzen: Metallrohstoffe (wie Eisen, Aluminium usw.) werden in einen geschmolzenen Zustand erhitzt.
- Gießen: Das geschmolzene Metall wird in den Hohlraum der Sandform gegossen, um den Guss zu formen.
- Abkühlen und Entformen: Nach dem Abkühlen wird die Form entfernt und man erhält den Guss als Rohteil.
- Nachbearbeitung: Beinhaltet das Entfernen von Graten und die Endbearbeitung der Gussoberfläche.
Hauptrohstoffe:
- Sand: Zu den häufig verwendeten Sanden gehören Quarzsand, Tonsand usw.
- Metallrohstoffe: Gusseisen, Aluminiumlegierungen, Kupferlegierungen usw.
- Bindemittel: Wie Natriumsilikat, Ton usw.
Produktanwendungen:
- Mechanische Teile: Motorblöcke, Zahnräder, Ventile usw.
- Gebäudekomponenten: Große Unterstützungen, Fundamentkomponenten usw.
- Automobilteile: Motorblöcke, Räder, Bremsscheiben usw.
2. Gießerei in Investment Casting
Das Investitionsguss, auch als Lost Wachs Casting bekannt, eignet sich für komplexe Formen und hohe Präzisionsanforderungen. Es wird häufig für kleine Chargen von hochwertigen Produkten verwendet.
Produktionsprozess:
- Wachsmodellvorbereitung: Ein Wachsmodell wird durch Injektionsformung erzeugt. Das Wachsmodell ist sehr präzise und glatt.
- Beschichtung: Das Wachsmodell wird mit einem feuerfesten Material beschichtet, das dann durch Erhitzen gehärtet wird.
- Wachsentfernung: Das wachsübergreifende Modell ist erhitzt, wodurch das Wachs verdampft oder schmilzt und eine Hohlraums erzeugt.
- Backen: Die Beschichtungsschicht wird weiter gebacken, um die Form zu härten und zu stärken.
- Das Metall schmelzen: Metallmaterialien (wie Edelstahl, Aluminiumlegierungen usw.) werden geschmolzen.
- Gießen: Das geschmolzene Metall wird in die vorbereitete Form gegossen, um das Gießen zu bilden.
- Kühlung und Nachbearbeitung: Nach dem Abkühlen wird die Hülle entfernt und das Guss gereinigt und fertiggestellt.
Hauptrohstoffe:
- Wachs: Das Kernmaterial, das beim Investitionsguss verwendet wird, typischerweise eine spezielle Wachslegierung.
- Feuerfeste Beschichtung: Materialien wie Bauxit, Quarzsand usw.
- Metallrohstoffe: Edelstahl, Titanlegierungen, Kupferlegierungen usw.
Produktanwendungen:
- Luft- und Raumfahrtkomponenten: Motorteile, Turbinenklingen, Düsen usw.
- Medizinische Geräte: Gelenkersatz, orthopädische Instrumente usw.
- High-End-Automobilteile: Turboladerkomponenten, Motorteile usw.
3. Sterben Gießerei
Das Gießen beinhaltet das Injektieren von geschmolzenem Metall in Präzisionsmetallformen unter hohem Druck. Diese Methode eignet sich für die Massenproduktion von Aluminium- oder Magnesiumlegierungguss, die eine hohe Präzision erfordern.
Produktionsprozess:
- Schimmeldesign und Herstellung: Metallformen (normalerweise Stahlformen) werden basierend auf den Gussanforderungen ausgelegt und hergestellt.
- Metallschmelze: Aluminium oder Magnesiumlegierung wird auf einen geschmolzenen Zustand erhitzt.
- Druckinjektion: Das geschmolzene Metall wird unter hohem Druck in die Metallform injiziert, um das Guss zu bilden.
- Abkühlen und Entformen: Das Metall verfestigt sich in der Form und das Guss wird nach dem Abkühlen ausgeworfen.
- Nachbearbeitung: Burr -Entfernung und Oberflächenbehandlung.
Hauptrohstoffe:
- Aluminiumlegierungen, Magnesiumlegierungen: Leichte Metalle mit hoher Fließfähigkeit und niedrigen Schmelzpunkten.
- Werkzeugstahl: Wird verwendet, um Formen mit guter Hochtemperatur und Druckbeständigkeit zu machen.
Produktanwendungen:
- Automobile Leichte Teile: Räder, Motorgehäuse, Getriebehülsen usw.
- Elektronische Produktgehäuse: Fälle für Telefone, Fernseher usw.
- Geräte -Teile: Teile für Klimaanlagen, Waschmaschinengehäuse usw.
4. Gründungsgießerei der Schwerkraft
Das Schwerkraftguss verwendet die Schwerkraft, um geschmolzenes Metall in Sand- oder Metallformen zu gießen. Es ist für die Massenproduktion von Gussteilen geeignet.
Produktionsprozess:
- Schimmelherstellung: Erstellen Sie eine Sandform oder Metallform für das Gießen.
- Metallschmelze: Das Metall wird auf einen geschmolzenen Zustand erhitzt.
- Gießen: Das geschmolzene Metall wird unter Verwendung der Schwerkraft in die Form gegossen.
- Abkühlen und Entformen: Nach dem Abkühlen wird die Form entfernt und das Gießen erhalten.
- Nachbearbeitung: Burr -Entfernung und Oberflächenreinigung.
Hauptrohstoffe:
- Gusseisen, Aluminiumlegierungen, Kupferlegierungen: Häufig verwendete Materialien für die Herstellung von Industrieteilen.
Produktanwendungen:
- Bau- und Bergbaumaschinenteile: Kranteile, Bergbaugerätekomponenten usw.
- Stromausrüstung Teile: Generatorhülsen, Transformer -Gehäuse usw.
5. Centrifugal Casting Gießerei
Das Zentrifugalguss verwendet die Zentrifugalkraft, um geschmolzenes Metall entlang der inneren Oberfläche einer rotierenden Form zu verteilen. Es wird in erster Linie zur Herstellung kreisförmiger Gussteile verwendet.
Produktionsprozess:
- Schimmelherstellung: Typisch aus Stahlformen oder Sandformen.
- Metallschmelze: Das Metall wird auf einen geschmolzenen Zustand erhitzt.
- Schleuderguss: Das geschmolzene Metall wird in eine rotierende Form gegossen, und die Zentrifugalkraft drückt das Metall gegen die innere Oberfläche der Form, um das Guss zu bilden.
- Abkühlen und Entformen: Nach dem Abkühlen wird die Form entfernt und das Gießen erhalten.
- Nachbearbeitung: Burr -Entfernung, Veredelung und Reinigung des Gusss.
Hauptrohstoffe:
- Gusseisen, Kupferlegierungen, Aluminiumlegierungen: Üblicherweise zur Herstellung von Rohren, Wellen und anderen Produkten verwendet.
Produktanwendungen:
- Rohre und Rohrbeschläge: Wasserrohre, Warmwasserrohre, Gasversorgungsrohre usw.
- Wellen und Räder: Automobilantriebswellen, Motorwellen usw.
Vorherige: Was ist Formsand in der Gießereiindustrie?