Heim > Nachricht > Kenntnissen >

Grüne Standards und Zertifizierungssysteme in der Gießereiindustrie

25.12.2024 15:57:40 Zugriffe:0

Im globalen Industriesektor ist die Gießereiindustrie als integraler Bestandteil der Fertigung aufgrund ihrer Auswirkungen auf den Ressourcenverbrauch und die Umweltverschmutzung nicht zu übersehen. Da das Konzept der nachhaltigen Entwicklung zunehmend an Akzeptanz gewinnt, steht die Gießereiindustrie vor einem beispiellosen Druck zur grünen Transformation. Ziel dieses Artikels ist es, die grünen Standards vorzustellen.

Grüne Standards in der heimischen Gießereiindustrie

In China umfassen die grünen Standards für die Gießereiindustrie vor allem folgende Aspekte:

  • Allgemeine technische Richtlinien für Green Manufacturing – Gießerei (GBT 28617-2024):Dieser Standard wird am 1. Januar 2025 offiziell umgesetzt und soll die Konstruktion und Produktion von Gießereiunternehmen in der neuen Ära leiten. Der 2012 erstmals veröffentlichte Standard wurde mehrfach überarbeitet, wobei die neuesten Gussverfahren und -technologien einbezogen, einige veraltete Technologien gestrichen und Inhalte zur Abfallentsorgung und zum Ressourcenrecycling hinzugefügt wurden, die in der vorherigen Version nicht abgedeckt waren. Zu seinen Gesamtanforderungen gehören die Verbesserung der Ressourcen- und Energieeffizienz, die Reduzierung des Ressourcen- und Energieverbrauchs, der Schadstoff- und Kohlenstoffemissionen sowie die Minimierung oder Vermeidung des Einsatzes von Schadstoffen.
  • Bewertungsanforderungen für umweltfreundliche Fabriken in der Aluminiumgusslegierungsindustrie (YS/T 1545-2022):Diese Norm gilt für die Bewertung grüner Fabriken in der Aluminiumgusslegierungsindustrie, die Primäraluminium und recyceltes Aluminium als Rohstoffe verwenden. Zu den Bewertungsindikatoren gehören Grundvoraussetzungen, Infrastruktur, Managementsysteme, Energie- und Ressourceneinsatz, Produkte, Umweltemissionen und Leistung. Ziel dieser Norm ist es, den Grad der umweltfreundlichen Entwicklung in der Aluminiumgusslegierungsindustrie zu verbessern und die Verwendung recycelter Aluminiumgusslegierungsrohstoffe sowie das Recycling von Aluminiumasche zu fördern.

Grüne Standards und Zertifizierungssysteme in der internationalen Gießereiindustrie

Auch international finden grüne Standards und Zertifizierungssysteme für die Gießereiindustrie große Beachtung. Mehrere internationale Standards und Zertifizierungssysteme, wie beispielsweise ISO 14001-Umweltmanagementsysteme, der Green Supply Chain Management Standard (SCMG) und die HIGG-Zertifizierung, bieten klare Leitlinien und Normen für Gießereiunternehmen.

  • ISO 14001: Hierbei handelt es sich um einen international anerkannten Standard für Umweltmanagementsysteme, der von Unternehmen verlangt, die Umweltauswirkungen ihrer Betriebsabläufe zu identifizieren, zu bewerten und zu kontrollieren und ihre Umweltleistung kontinuierlich zu verbessern.
  • Green Supply Chain Management Standard (SCMG):Dieser vom International Supply Chain Management Institute (ISCM) entwickelte Standard befasst sich speziell mit der Bewertung der ökologischen Nachhaltigkeit in der Lieferkette und deckt Umweltleistungsindikatoren in verschiedenen Phasen des Lieferkettenlebenszyklus ab.
  • HIGG-Zertifizierung:Diese als Schlüssel zum grünen Markt anerkannte Zertifizierung verpflichtet Unternehmen dazu, den Ressourcenverbrauch und die Umweltverschmutzung während der Produktion zu reduzieren und ein umweltfreundliches Management während des gesamten Produktlebenszyklus zu fördern.
  • 花瓣素材_图标系列通用绿色节能环保地球图片_1937309781111
15256135588